EcoSim, die unendliche Geschichte

Es gibt 72 Antworten in diesem Thema, welches 5.735 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Daniel Ortega.

  • Naja, wenn der Verteidigungshaushalt gekürzt worden wäre, hätte man den Bau der beiden Träger auf Eis legen müssen.

    There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.




    Former Commandant of the United States Marine Corps;
    Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


    Marines never die, they just go to hell to regroup.


    McQueen Petroleum

  • Ich bin nach wie vor ein Befürworter eines neuen Versuchs. Ich habe dazu hier im Forum und in Albernia schon Überlegungen angestellt.


    Wichtig sind die bereits angesprochenen Auswirkungen auf die Simulation, ohne diese Verknüpfung macht eine Wisim wenig Sinn. Wichtig ist es aber auch, den Finanzkreislauf nicht versiegen zu lassen. Ich will hier aber nicht weiter ins Detail gehen.


    Kurzum: Ich bin dafür. Und Clausi, sich hier die Mehrheit dagegen ausspricht, kommst du nach Albernia. ;)

    Edward Schreiber
    Former U.S. Congressman
    Former Vice President
    Senator of [definition=6]Serena[/definition]

  • Ich bin nach wie vor ein Befürworter eines neuen Versuchs. Ich habe dazu hier im Forum und in Albernia schon Überlegungen angestellt.


    Richtig, deine Beiträge habe ich mir (wieder) durchgelesen, auch da sind einige Ansätze dabei, die noch gar nicht aktiv weiterverfolgt worden sind.


    Wichtig sind die bereits angesprochenen Auswirkungen auf die Simulation, ohne diese Verknüpfung macht eine Wisim wenig Sinn. Wichtig ist es aber auch, den Finanzkreislauf nicht versiegen zu lassen. Ich will hier aber nicht weiter ins Detail gehen.


    Stimme dir zu!


    Kurzum: Ich bin dafür. Und Clausi, sich hier die Mehrheit dagegen ausspricht, kommst du nach Albernia. ;)


    Ich bin doch schon (wieder) da, wenn auch in semi-aktiver Verfassung. ;)

    ERNEST HERBERT SANDHURST

    Congressman from Alexandretta, LA


    user_rank_democrat.png seal-house-128.png


    Former Speaker of the House of Representatives

    Chairman of the Democratic Party of Laurentiana


  • Ich meinte damit eher: Wenn man in Astor keine Lust auf einen neuen Ecosim-Anlauf hat, dann versuchen wir es in Albernia.

    Edward Schreiber
    Former U.S. Congressman
    Former Vice President
    Senator of [definition=6]Serena[/definition]

  • Was für ein Kalauer. :grins


    Aber ein guter. Wohnt der Herr Karl Auer nicht in Pottyland?


    Edith: Ja, da wohnt er: http://www.mn-wiki.de/index.php?title=Karl_Auer

    Gyda phob dymuniad da
    The Most Honourable The Countess Nessie Dyce of Caerwyn

    Baroness of Rhosllannerchrugog, GCTO, LL, DSB, D.Litt. h.c.
    Bearer of the White House Ribbon, Prime Minister of Albernia

    coadycesmallsig.png


    dycefound250.png

  • Ich habe mir auch zum Thema EcoSim gedacht, dass wir Astor attraktiver machen müssen - und zwar für Nicht-Politiker. Das ist mir erst letztens aufgefallen, als man mir als Grund für Nichtwählen Missinteresse angab. Bei (Präsidentschafts-)Wahlen wissen wir ja schon vorher wer wen wählt.

  • Wie wäre es denn dann, wenn sich ein kleiner Arbeitskreis bildet? Ich denke, auch wenn noch nicht die Mehrheit hier von einer Neuauflage überzeugt sein mag, so fällt dieses Unterfangen leichter, wenn wir ein handfestes Konzept bzw. Ideen vorstellen können.

    Edward Schreiber
    Former U.S. Congressman
    Former Vice President
    Senator of [definition=6]Serena[/definition]

  • Es haben sich ja bereits einige gemeldet

  • Wie wäre es denn dann, wenn sich ein kleiner Arbeitskreis bildet? Ich denke, auch wenn noch nicht die Mehrheit hier von einer Neuauflage überzeugt sein mag, so fällt dieses Unterfangen leichter, wenn wir ein handfestes Konzept bzw. Ideen vorstellen können.


    Ich bin noch mehr als skeptisch, lasse mich aber gerne überzeugen. Wichtig finde ich, dass das Ganze nicht zu zeitintensiv wird und das Spieler, die nicht mitmischen wollen in der WiSim, dennoch Wirtschaftsleben simulieren können.

  • Weil sie kaputtgewirtschaftet ist, zumindest die Komponente "Volk" betreffend. (Das Volk hat nicht einmal Geld für Kuchen!) ;)


    Es gibt übrigens bestimmte Überlegungen, etwas Neues aufzusetzen, das man Stück für Stück von eher rudimentären Funktionen (Kontensystem) zu einem komplexen, modernen Ersatz für die bsEcoSim (inklusive Warenkreislauf) ausbauen kann. Ich denke, das wäre eine noch bessere Lösung als die bsEcoSim wieder zu verwenden, die ja doch ein paar... Eigenheiten hat. Zumal ein neues System flexibel an unsere Anforderungen angepasste werden könnte. Vor allem der Grundaufbau einer neuen EcoSim wird dann im Fokus unserer Besprechungen stehen, weniger die technische Umsetzung. Da versuche ich untersützend und koordinierend einzuwirken. :grins


    Aber ich schweife ab. Bitte habt Verständnis dafür, dass ich diese Planungen dann lieber in einem Gremium derjenigen besprechen möchte, die sich an einer (Fort-)Entwicklung der EcoSim beteiligen möchten (ähnlich wie einst der Council of Economic Advisors). Das wird dann meines Erachtens kein verstecktes Forum sein, aber es wird gewisse Beteiligungsregeln geben (ansonsten versandet oder zerfasert das Thema wieder, was ich unbedingt vermeiden möchte). :vertrag

    ERNEST HERBERT SANDHURST

    Congressman from Alexandretta, LA


    user_rank_democrat.png seal-house-128.png


    Former Speaker of the House of Representatives

    Chairman of the Democratic Party of Laurentiana


  • Das Volk hat nicht einmal Geld für Kuchen!

    Soweit ich weiß ging das doch so: Das Volk kann sich nicht mal mehr Brot leisten! -Dann sollen sie doch Kuchen essen! :devil

  • Was hält uns eigentlich noch davon ab mit der Arbeit zu beginnen?


    Wie ernst sind denn die Überlegungen für ein komplett neues System? Wie steht es diesbezüglich um die technische Machbarkeit?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!