Beiträge von James F. Canterbury

    Ich komm nicht drum rum an dieser Stelle zu sagen dass dieser Umgang meines Erachtens eine Frechheit ist. Da wird ein Krieg simuliert, ohne dass vorher klare Regeln so verkündet werden, und dann hältst du die Simulation an weil die astorischen Truppen nicht jeden Meter ihres Vordringens posten? Und sich dann hier vage auf einen Discord zu beziehen, in dem nicht alle Beteiligten dabei sind und du hier dann "Geschriebenes nicht wiederholen" wirst ist ebenso nicht in Ordnung.

    Und falls nichts geklärt werden kann, dann gab es keinen Krieg.

    Ich wusste nicht dass ein Hoster ex officio SimOn-Gott ist. Mit derartigen willkürlichen und intransparenten Machtdemonstrationen verdirbt man auch den letzten Spielern den Spaß, vor allem wenn sie von jemandem kommen der selbst verkündet, kein Interesse an der Teilnahme am Spiel zu haben.

    Das liegt eher am Browser als am Betriebssystem, würde ich sagen. Ich nutze hauptsächlich mein MacBook mit dem Safari-Browser, daher richte ich mich beim Erstellen von Grafiken oft nach dem, was mir dort angezeigt wird.

    Es liegt, zumindest bei mir, nicht am Browser, es ist egal ob ich Safari oder Chrome verwende. Unscharf sind Grafiken bei mir immer dann, wenn ich einen Bildschirm verwende, der aus Glas ist (iMac, iPad); scharf wirds immer dann, wenn ich einen (normalen) Monitor verwende.

    Handlung

    Lässt ebenfalls mitteilen, dass die New Alcantara National Guard in Kampfbereitschaft versetzt wurde, der Verteidigungsfall festgestellt wurde und der Oberbefehl über die Nationalgarde damit gesetzesmäßig auf POTUS übergegangen ist.


    Seal_na_gov_small.png



    CERTIFICATE OF PROMULGATION



    WHEREAS the second Amendment of the Constitution of the Free State vests in the Governor extraordinary powers;

    WHEREAS the Legislature has not had any member for a period of twenty-one continous days;
    AND WHEREAS thus the extraordinary powers have been actived by the Governor;



    I, JAMES F. CANTERBURY, Governor of the Free State of New Alcantara, by the authority vested in me by the Constitution of the Free State, hereby invoke Article Two of the Second Amendment to the Constitution of the Free State,
    accordingly do issue this certificate, and declare the attatched


    Law Standardization Improvement Act of 2023



    to be hereby promulgated and declared to be law of the Free State effective immediately.


    IN WITNESS WHEREOF, I have hereunto set my hand this tenth day of October, in the year Two thousand twenty-three.



    971315DAC273F4834A47EF67631822EB.png

    Der Gouverneur hat hat erlassen:


    Law Standardization Improvement Act of 2023


    I. Section 2 des Law Standardization Act erhält folgende Subsections:

    (2) Soweit noch nicht geschehen, soll sie die Sections aller Gesetze durchgängig, also ohne Rücksicht auf Abschnitte, nummerieren. Sofern vorhanden, sind Abschnitte als „Title“ zu bezeichnen und mit altertümlichen Ziffern (I, II, III,...) zu nummerieren.

    (3) Bei allen Gesetzen ist die amtliche Abürzung auf dem Deckblatt des Law Archive zu vermerken. Regelt das Gesetz selbst die Abkürzung nicht, ist eine aus dem Titel des Gesetzes zusammengesetze Abkürzung zu bilden und zu vermerken. Die Abkürzung soll jedenfalls mit „A“ (nicht mit „Act“) enden.


    II. Dieses Staatsgesetz tritt mit seiner Kundmachung in Kraft.

    Ich sehe das Problem eher in der einzigartigen Rolle des Speakers: In den meisten parlamentarischen Versammlungen - darunter insbesondere auch der US Senat - hat der Vorsitzende eine überparteiliche, zeremonielle oder bloß prozedurelle Rolle; nicht so im House. Den Führer einer Fraktion vom gesamten Plenum mehrheitlich wählen zu lassen ist halt absurd.

    ie ID-Typen grundsätzlich im SimOff zu regeln ist nachvollziehbar, aber muss deren Wahlrecht auch dort geregelt werden? Und auch wenn ja: Beispielsweise beim aktiven sowie passiven Wahlrecht für den Senat sehe ich noch deutliches Verbesserungspotential. Aktuell ist das aber ein reines SimOff-Thema.

    Naja, da sehe ich keine große Problematik: Alles was Dinge betrifft, die es inSim – so wie im RL – nicht gibt oder geben kann, also alles was sich auf IDs bezieht, ist simoff zu regeln. In den ID-Regeln steht mE alles, was notwendig ist, um die IDs endlich aus den Gesetzen zu streichen. Inhaltliche Debatten, wie das Wahlrecht sein soll kannst du gerne anstoßen – das steht aber, finde ich, nicht im Widerspruch.

    Handlung

    Liest sich die Vorlage durch.

    SimOff

    Ich fände es sinnvoller zunächst im SimOff Klarheit darüber zu schaffen wie und wo wir die IDs und deren Wahlrecht künftig regeln wollen. Dieser Antrag kommt mir da zu früh.

    So wie ich das sehe bestehen jetzt SimOff eindeutige Wahlrechtsregeln, ich wüsste nicht wo noch Klarheit zu schaffen wäre.

    Ich freue mich über diese sinnvollen Änderungen und bedanke mich bei Alan Stanliss für die rasche Durchführung.

    Folgende SimOn-Gesetze müssen "bereinigt" werden:

    1. Citizenship Act - hier fände ich eine Bereinigung die rein SimOff passiert für unproblematisch.
    2. Federal Elections Act - da ich hier ohnehin schon seit einiger Zeit plane, eine SimOn-Gesamtreform in den Kongress einzubringen, würde ich es begrüßen, dieses – ohnehin schon massiv zerfledderte zusammengestückelte Gesetz – nicht noch mehr stückchenweise zu adaptieren. Außerdem wärs dann auch innersimulativ nicht notwendig, die SimOff-ID-Themen direkt anzusprechen, schließlich gibt es reichlich in-game Stoff den man im Wahlrecht behandeln kann. :)

    Das findet so meine Zustimmung.

    Mir ist da noch eine Lücke aufgefallen, die zu schließen wäre:
    II/2 lautet neu: Ausschließlich Federal-IDs sind auf Bundesebene wahlberechtigt und nur sie können das Amt des Mitglieds des Kongresses ausüben. Das Amt des Vizepräsidenten und Präsidenten kann auch mit einer ID ausgeübt werden, die nicht Federal-ID ist, sofern die Zuordnung zu einer Federal-ID offengelegt wird die nicht gleichzeitig mit der ID des jeweils anderen Amts verbunden ist. Der Stichtag für das aktive Wahlrecht ist der erste Tag des Wahlmonats.

    Ich würde mich freuen, von Rex Covfefe zu hören, was er meint und wie wir mit dem Vorschlag weiter verfahren können. :)

    Gut, ich schlage daher folgende Änderungen der ID-Regeln vor (beantrage sie):

    • II/2 lautet neu: Ausschließlich Federal-IDs sind auf Bundesebene wahlberechtigt und nur sie können das Amt des Mitglieds des Kongresses ausüben. Das Amt des Vizepräsidenten und Präsidenten kann auch mit einer ID ausgeübt werden, die nicht Federal-ID ist, sofern die Zuordnung zu einer Federal-ID offengelegt wird die nicht gleichzeitig mit der ID des jeweils anderen Amts verbunden ist.

    Ehrlichgesagt fände ich es sauberer, die Regeln innerhalb des Spiels auch SimOn zu ändern – gerade deswegen, weil lebensfremde Konstrukte wie "Federal-ID" aus den Gesetzen genommen wird und das in der Sim gut verwendet und rübergebracht werden kann. Außerdem habe ich eine Gesamtreform des FEA schon in meinen Notizen, die ich doch gerne im Kongress behandeln würde. :)


    Meine Vorschläge wären:

    1. Änderung des ID-Regelwerks dass nur die Kongressmitgliedschaft an die Federal-ID gebunden ist und, dass man fürs passive Wahlrecht erst mit Erklärung der Kandidatur die ID registriert haben muss.
    2. Streichung der IDs aus allen Gesetzen (namentlich FEA und Citizenship Act).
    3. Wird eine Kandidatur abgelehnt, weil eine SimOff-Vorschrift nicht erfüllt wird, so sind das inSim schlicht "formelle Gründe". Man könnte ins Wahlgesetz dann auch aufnehmen, dass Ablehnungen wegen formeller Gründe auch nicht anfechtbar sind. Kann ja ruhig grau bleiben.
    4. Die absoluten Zahlen bei Wahlergebnissen werden nach wie vor im EO angezeigt, aber nicht mehr durch das USEO veröffentlicht. Das wäre ein Kompromiss zwischen den beiden Randpositionen, ob die Wahlergebnisse mit Faktor X multipliziert werden sollen oder nicht. So würden einfach die prozentuellen Ergebnisse vom USEO kundgemacht.

    Wenn wir unser ID- und Wahl- und Ämtersystem erneuern, vereinfachen und die Trennung zwischen SimOn und SimOff erreichen wollen, müssen wir endlich die derzeitige Zweigleisigkeit der ID-Systeme beenden. Derzeit, nach Beschluss aller Mitspieler, ist die ID eigentlich in einem SimOff-Regelwerk geregelt. Gleichzeitig bestehen aber immernoch die SimOn-Gesetze und darunter leidet das gesamte innersimulative Rechts- und Wahlsystem. Eine von mir schon lange als Ziel gesetzte Wahlrechtsreform kann erst dann sinnvoll funktionieren, wenn die Trennung erfolgreich implementiert ist.


    Was momentan zu absurden Situationen führt: Nach den SimOff-Regeln darf nur mit einer Federal-ID das Amt des POTUS ausgeübt werden; nach SimOn-Regeln haben wir das gerade erlaubt. Hinsichtlich vieler der SimOff-Regeln gibt es SimOn-Pendants die praktisch viel häufiger beachtet werden als die außersimulativen Regeln.


    Was ist meiner Meinung nach zu tun?

    Wenn wir die IDs SimOff regeln wollen, dann wäre es denke ich sinnvoll festzuschreiben, wie das auch in der Sim gehandhabt wird. Die Idee war glaube ich, dass in der Sim jede ID wählen gehen darf, tatsächlich aber im EO dann nur die Federal IDs abstimmen dürfen. Ich sehe da schon Konfliktpotential mit innersimulativen Gerichtsverfahren und eben auch mit dem Wahlgesetz. Wie kann so eine Trennung funktionieren?


    Seal_na_gov_small.png



    CERTIFICATE OF PROMULGATION



    WHEREAS a bill was passed by the Legislature on September 16, 2023,

    WHEREAS said bill was sent to the governor in order to be signed and promulgated as law,



    I, JAMES F. CANTERBURY, Governor of the Free State of New Alcantara, by the authority vested in me by the Constitution of the Free State, do issue this certificate and declare the


    Acquisition of Land Limitations Repeal Act



    to be hereby promulgated and declared to be law of the Free State effective immediately.


    IN WITNESS WHEREOF, I have hereunto set my hand this nineteenth day of September, in the year Two thousand twenty-three.



    971315DAC273F4834A47EF67631822EB.png

    Die Legislature hat beschlossen:


    Acquisition of Land Limitations Repeal Act
    An act to repeal the Acquistion of Land Limitations Act.


    Section 1 – Abolition

    Der Acquisition of Land Limitations Act ist aufgehoben.


    Section 2 – Final provision

    Dieses Staatsgesetz tritt mit seiner Kundmachung in Kraft.