Federal Elections - March 2017 - Electoral Roll

Es gibt 51 Antworten in diesem Thema, welches 3.260 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Daniel Ortega.





  • FEDERAL ELECTIONS - MARCH 2017 - ELECTORAL ROLL



    Ladies and Gentlemen!



    Die folgenden Personen sind als Wähler sind zugelassen:


    [table='State,IDs']
    [*]Assentia (1)
    [*]Ethan J. Haynsworth
    [*]Astoria State (6)
    [*]Benjamin Kingston Jr., Béatrice Laval, Kimberly Holland, Marc Peterson, Philemon Bliss, Roger Castro
    [*]Freeland (1)
    [*]Colin Cambrel
    [*]Laurentiana (6)
    [*]Amrian Dali Abzianidze, Dominic Stone, Jake Ulysses Smith, Jeremy Goldberg, Jonathan James Bowler, Mosby M. Parsons
    [*]New Alcantara (5)
    [*]Daniel Ortega, David Clark, Jacob Manson Parker, Nicolas Frederik Henry Dietz, Steve McQueen
    [*]Serena (2)
    [*]Percival Nunokawa, Ed Blokker
    [/table]






    (James Barnett)
    Director of the U.S. Electoral Office


  • Ich nehme an Sie beziehen sich auf den letzten Registrierungszeitraum der gestern geendet hat? Diejenigen wären dann beim nächsten Mal wahlberechtigt, da das Gesetz verlangt, dass für das Wahlrecht ein bestehender Eintrag zum Monatsbeginn notwendig ist.

  • Ich nehme an Sie beziehen sich auf den letzten Registrierungszeitraum der gestern geendet hat? Diejenigen wären dann beim nächsten Mal wahlberechtigt, da das Gesetz verlangt, dass für das Wahlrecht ein bestehender Eintrag zum Monatsbeginn notwendig ist.

    Gut zu wissen. Dann brauche ich meinen Wahlkampf ja gar nicht weiter zu führen.

  • Ja, und Eintragungen in das Wählerverzeichnis waren seit dessen Einrichtung in der bestehenden Form nur im Zeitrau vom 13. bis 18. März möglich! :hammer


    Ich empfehle dem Kongress, sich frühzeitig nach einem motivierten Rechtsbeistand umzutun, denn die Bundesregierung wird dieses Katastrophengesetz und seine chaotischen Folgen vor Gericht nicht verteidigen! :kopfschuettel


  • Ich nehme an Sie beziehen sich auf den letzten Registrierungszeitraum der gestern geendet hat? Diejenigen wären dann beim nächsten Mal wahlberechtigt, da das Gesetz verlangt, dass für das Wahlrecht ein bestehender Eintrag zum Monatsbeginn notwendig ist.


    Ich danke Ihnen für die Erläuterung.

  • Gut zu wissen. Dann brauche ich meinen Wahlkampf ja gar nicht weiter zu führen.


    Das passive Wahlrecht haben Sie trotzdem.


    Ja, und Eintragungen in das Wählerverzeichnis waren seit dessen Einrichtung in der bestehenden Form nur im Zeitrau vom 13. bis 18. März möglich!


    Ich kann hier leider nur erneut zustimmen und hoffe, dass sich der Kongress dieser ganzen Thematik noch einmal sorgfältig annimmt.

  • Das Problem ist, dass der Kongress ein Riesendesaster angerichtet hat und ich hoffe, einer der Geschädigten wird ihn dafür gerichtlich zur Verantwortung ziehen!

  • Dieses Gesetz sollte uns allen ein Mahnmal sein nicht leichtfertig an funktionierenden Regelungen herumzupfuschen. Einzig logische Konsequenz ist die Rückkehr zur vormals gut funktionierenden Regelung bezüglich Staatsbürgerschaft und Wahlrecht.

    Jetzt sehen Sie sich doch mal an was die Demokraten daraus gemacht haben dass wir Ihnen das Feld überlassen haben. Nach 4 Amtszeiten "Demokratischer" Herrschaft ist die Demokratie im Arsch. Ist doch irgendwie ironisch oder?

  • Ich muss doch sehr bitten, Ursache und Wirkung klar zu benennen: Das Problem war bekannt, es gab eine Lösung dafür, die der Senatspräsident rechtswidrig verhindert hat. Eine Schande ist, dass dies auf dem Rücken von Leuten ausgetragen wird, die dafür nichts können, wie Mr Kernberg.

  • Der Kongress hat durchaus versucht darauf zu reagieren. Dem wurde aber ein Strich durch die Rechnung gemacht.

    Wir hatten - wie Sie sich sicherlich erinnern - erst vor kurzem die Diskussion darüber welche die mächtigsten Parteien in den USA sind. Sie haben da ja die Idee eines Rankings präsentiert, an deren erster Stelle die Democratic Party, und an deren dritter Stelle die Republican Party steht. In genau dieser Reihenfolge können Sie auch diejenigen auflisten, die die Verantwortung für dieses Desaster tragen.

  • Ich muss doch sehr bitten, Ursache und Wirkung klar zu benennen: Das Problem war bekannt, es gab eine Lösung dafür, die der Senatspräsident rechtswidrig verhindert hat. Eine Schande ist, dass dies auf dem Rücken von Leuten ausgetragen wird, die dafür nichts können, wie Mr Kernberg.


    Mr, Speaker,


    zur Ursache gehört wohl auch, dass Sie diesen ursprünglich von Ihnen höchstpersönlich eingebrachten Gesetzesvorschlag nicht richtig gelesen und verstanden haben. Sonst hätten wir diese Probleme jetzt nicht. Also verstecken Sie sich bitte nicht hinter Senator Bowler, sondern stehen Sie für Ihre eigenen Versäumnisse gerade!

  • Ich muss doch sehr bitten, Ursache und Wirkung klar zu benennen: Das Problem war bekannt, es gab eine Lösung dafür, die der Senatspräsident rechtswidrig verhindert hat. Eine Schande ist, dass dies auf dem Rücken von Leuten ausgetragen wird, die dafür nichts können, wie Mr Kernberg.

    Die Senatoren Peterson, Haynsworth und Cambrel sind Mitglieder der Democratic Party. Ohne deren Duldung wäre Bowler gar nicht als Senatspräsident gewählt worden. Also stellen Sie sich endlich Ihrer Verantwortung und hören Sie auf immer dann den Kopf wegzudrehen wenn man Ihnen das Desaster vor Augen hält, das Ihre Partei zu verschulden hat!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!