Map of New Alcantara

Es gibt 95 Antworten in diesem Thema, welches 12.765 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von George Ethan Allen.

  • Ehrlich gesagt, meine Arbeiten an der Karte New Alcantaras sind meine ersten, über das Formatieren von Avataren hinausgehenden Versuche in der Bildbearbeitung ;) Für anspruchsvollere Arbeiten wie z. B. handgezeichnete, Flussläufen oder Gebirgszügen folgende Grenzen fehlen mir schlicht Software, Talent und Know-how.


    Zudem empfinde ich mit dem Lineal gezogene County-Grenzen aber auch gar nicht so verkehrt, denn man darf nicht vergessen, dass diese letztlich mehr oder minder willkürlich geschaffene, und keine historisch gewachsenen Verwaltungseinheiten sind (anders etwa ald Landkreise in Deutschland, die oftmals den Grenzen ehemaliger Klein- und Kleinststaaten, weltlicher und geistlicher Herrschaften u. ä. folgen ;)).

  • Zitat

    Original von Shana Jefferson
    Ehrlich gesagt, meine Arbeiten an der Karte New Alcantaras sind meine ersten, über das Formatieren von Avataren hinausgehenden Versuche in der Bildbearbeitung ;) Für anspruchsvollere Arbeiten wie z. B. handgezeichnete, Flussläufen oder Gebirgszügen folgende Grenzen fehlen mir schlicht Software, Talent und Know-how.


    Es bot sich eben an, Sie mit der Kartographie zu beauftragen, da Sie doch schon eine solch schöne Karte zur Verfügung gestellt haben :)


    Zitat

    Zudem empfinde ich mit dem Lineal gezogene County-Grenzen aber auch gar nicht so verkehrt, denn man darf nicht vergessen, dass diese letztlich mehr oder minder willkürlich geschaffene, und keine historisch gewachsenen Verwaltungseinheiten sind (anders etwa ald Landkreise in Deutschland, die oftmals den Grenzen ehemaliger Klein- und Kleinststaaten, weltlicher und geistlicher Herrschaften u. ä. folgen ;)).


    Da gebe ich dir Recht, aber trotzdem wäre aufgrund der Expansion der VSA bzw. Alcantaras eine handgezogene Einteilung der westlichsten Counties nicht abwegig, da dort eventuell vor der Eingliederung andere Herren über dieses Ländereien ihre Hand hatten.
    Desweiteren würde es etwas interessanter aussehen, wenn nicht alle Counties mit dem Lineal eingeteilt wären

    Aaron Jason McNamara

    Former Governor of the Free State of New Alcantara

  • Naja, wenns nicht geht - dann gehts eben nicht :) Anderseits wohne ich in Süddeutschland; also schrei nur so laut du kannst ;)

    Aaron Jason McNamara

    Former Governor of the Free State of New Alcantara

  • Mit meinen eigenen - bescheidenen - Zeichenkünsten habe ich mal selbst eine Aufteilung New Alcantaras in 10 Counties entworfen:



    Ich habe mich bemüht, kulturellen und geographischen Gegebenheiten Rechnung zu tragen und dabei eine angemessene Mischung aus natürlichen und mit dem Lineal gezogenen Grenzen herzustellen.

  • Zitat

    Original von Lance B. Jackson
    Mit meinen eigenen - bescheidenen - Zeichenkünsten habe ich mal selbst eine Aufteilung New Alcantaras in 10 Counties entworfen:


    Das sieht doch ganz gut aus. :)

  • Auch wenn ich einer derjenigen war, der an einer Karte rumgenörgelt hat und damit dem Zeichner einiges an Arbeit "aufgezwungen" habe, sollte man sich doch zuerst auf alle wichtigen Dinge einigen. Anzahl, Größe, etwaiger Grenzverlauf, etc.
    Wenn dies besprochen ist - dann kann erste eine Karte gezeichnet werden, die wahrscheinlich, hoffe ich, auf Anhieb Gefallen findet.


    Meine Liste

    • etwa zehn Counties
    • Westliche Counties: handgezeichnete Grenzen
    • ÷stliche Counties: mit Lineal gezogene Grenzen
    • Trotzdem sollte der Fluss, an dem Puerto liegt, ein Grenzfluss sein
    • Die ÷stlichen größer als die Westlichen


    Kleinigkeiten sind Ermessungsspielraum des Zeichners


    Weitere Punkte für die Liste

    Aaron Jason McNamara

    Former Governor of the Free State of New Alcantara

    Einmal editiert, zuletzt von A.J. McNamara ()

  • Ich spreche mich dafür aus, dass wir New Alcantara in Zukunft mit einer Bevölkerungszahl von 13 Mio. Bürgern simulieren.
    Bitte um weitere Unterstützung

    Aaron Jason McNamara

    Former Governor of the Free State of New Alcantara

  • Zitat

    Original von A.J. McNamara
    Ich spreche mich dafür aus, dass wir New Alcantara in Zukunft mit einer Bevölkerungszahl von 13 Mio. Bürgern simulieren.
    Bitte um weitere Unterstützung


    Ich unterstütze dies.

  • Ich habe gemäß den hier vereinbarten Vorgaben noch einmal eine Aufteilung in Counties vorgenommen.



    Hierbei sind die historisch früher entstandenen Counties im Westen per Hand gezeichnet, die östlichen mit dem Lineal. Der Fluss im Osten ist weiterhin Grenzfluss.


    Besonders auffällig ist der große Zentral-County. Es handelt sich dabei um ein besonders unwirtliches und daher sehr dünn besiedeltes Gebiet, das unter anderem die Steinwüste des Llano Piedra umfasst. Damit die Bevölkerungsanzahl der Counties ungefähr gleich ist, ist dieser County daher sehr groß.


    Es wäre noch darüber nachzudenken, ob man Puerto an das südliche Ufer des Grenzflusses verpflanzt.

  • Zitat

    Original von A.J. McNamara
    Ich spreche mich dafür aus, dass wir New Alcantara in Zukunft mit einer Bevölkerungszahl von 13 Mio. Bürgern simulieren.
    Bitte um weitere Unterstützung


    Im Prinzip einverstanden, ich hielte es jedoch auch für sinnvoll und denkbar zunächst abzuwarten, welche Summe die gewünschten Bevölkerungszahlen der anderen Bundesstaaten ergeben, und welche Differenz dann noch zu den angestrebten 130 Mio.+ Einwohnern bundesweit besteht.


    Das Problem ist, dass Ihre Amtskollegen aus den verschiedenen Staaten mittlerweile sämtlich Sonderwünsche einreichen wie sie es gerne hätten, und deren Berücksichtigung ohne Wenn und Aber einfordern. Mr. Andriz aus Chan-Sen hat sicherlich Recht wenn er betont, er könne die siebenjährige Ausgestaltung seines Bundesstaates nicht einfach über den Haufen werfen, und ebenso wenig können wir jetzt einfach die in den vergangenenen sieben Jahren angegebene Bevölkerunsgziffer des Bundes unrealistisch verändern.


    New Alcantara sollte ein gutes Beispiel geben und Rücksicht auf die Allgemeinheit nehmen :)


    Edit: fehlendes Wort

  • Zitat

    Original von Shana Jefferson
    Im Prinzip einverstanden, ich hielte es jedoch auch für sinnvoll und denkbar zunächst abzuwarten, welche Summe die gewünschten Bevölkerungszahlen der anderen Bundesstaaten ergeben, und welche Differenz dann noch zu den angestrebten 130 Mio.+ Einwohnern bundesweit besteht.


    Mit "13 Mio." sollte die Hayes-Methode gemeint sein, für die ich mich ausspreche und nicht die endgültige Bevölkerungszahl NAs.


    Zitat

    Das Problem ist, dass Ihre Amtskollegen aus den verschiedenen Staaten mittlerweile sämtlich Sonderwünsche einreichen wie sie es gerne hätten, und deren Berücksichtigung ohne Wenn und Aber einfordern. Mr. Andriz aus Chan-Sen hat sicherlich Recht wenn er betont, er könne die siebenjährige Ausgestaltung seines Bundesstaates nicht einfach über den Haufen werfen, und ebenso wenig können wir jetzt einfach die in den vergangenenen sieben Jahren angegebene Bevölkerunsgziffer des Bundes unrealistisch verändern.


    Die Gouverneur reichen Bevölkerungszahlen ein, die sich alle im Rahmen des Hayes-Models befinden, u.a. auch die Mr.Andriz für Chan-Sen - durch jahrelange Ausgestaltung entstande Bevölkerungsgröße


    Zitat

    New Alcantara sollte ein gutes Beispiel geben und Rücksicht auf die Allgemeinheit nehmen :)


    Es wird eventuell möglich sein, darauf Rücksicht zu nehmen. Dann legen wir die Bevölkerung fest, wenn alle andere BS ihre schon bestimmt haben

    Aaron Jason McNamara

    Former Governor of the Free State of New Alcantara

  • Das Problem des Hayes-Modells ist nur, dass dieses auf eine Gesamtzahl von 115 Mio. Einwohnern bundesweit kommt, während bislang Konsens war, dass eine Gesamtbevölkerung von etwas über 130 Mio. Menschen angestrebt werden sollte. Das bedeutet also, es würde erforderlich noch einmal rund 15 Mio. Menschen auf die acht Staaten zu verteilen. Mit einer Gesamtbevölkerung von 115 Mio. lässt sich die Rolle Astors als eine in einer weltpolitisch der Position der RL-USA vergleichbar stehenden Nation, als welche Astor in der Comunity ja durchaus wahrgenommen wird, nicht glaubhaft simulieren, dafür sind ca. 130 bis 135 Mio. durchaus das Minimum.


    Auf der anderen Seite steht das Problem der geringen Bereitschaft Ihrer Amtskollegen, in der Ausgestaltung ihrer Bundesstaaten Rücksicht auf die Gemeinschaft zu nehmen: der eine pocht auf Zahlen aus OIK-Zeiten, als Astor noch ein völlig anderes Projekt war, dass mit seinem heutigen Konzept lediglich den Namen gemein hatte, ein anderer hat bereits ohne jede gemeinsame Absprache eine Bevölkerungszahl festgelegt und auf Countys verteilt, weshalb er jetzt keine Veränderungen mehr hinzunehmen bereit ist.


    Da das Hayes-Modell anscheinend mehrheitsfähig ist, sollten wir uns natürlich ebenfalls an diesem orientieren, uns allerdings auch darauf einstellen, größere Verschiebungen gegenüber der sich aus diesem Rechenmodell für New Alcantara ergebeneden Bevölkerungszahl hinzunehmen, da die Summe des Hayes-Modells von 115 Mio. Einwohnern keinesfalls haltbar ist. Darum geht es mir :)

  • Zitat

    Original von Shana Jefferson
    Das bedeutet also, es würde erforderlich noch einmal rund 15 Mio. Menschen auf die acht Staaten zu verteilen.


    Ich würde eher sagen: Wir haben's gemerkt, also bekommen wir die zusätzlichen 15 Millionen ;)

  • Zitat

    Original von Shana Jefferson
    Das Problem des Hayes-Modells ist nur, dass dieses auf eine Gesamtzahl von 115 Mio. Einwohnern bundesweit kommt, während bislang Konsens war, dass eine Gesamtbevölkerung von etwas über 130 Mio. Menschen angestrebt werden sollte. Das bedeutet also, es würde erforderlich noch einmal rund 15 Mio. Menschen auf die acht Staaten zu verteilen. Mit einer Gesamtbevölkerung von 115 Mio. lässt sich die Rolle Astors als eine in einer weltpolitisch der Position der RL-USA vergleichbar stehenden Nation, als welche Astor in der Comunity ja durchaus wahrgenommen wird, nicht glaubhaft simulieren, dafür sind ca. 130 bis 135 Mio. durchaus das Minimum.


    Ach, ich finde, das geht auch mit 115 durchaus gut, immerhin müssen wir die Zahlen immer relativ zur Gesamtbevölkerung anderer "Weltmächte" sehen.
    Wenn man einfach mal die USA, China und die EU mit den VSA, der DU und dem GR vergleicht, bekommt man folgendes Ergebnis:
    China: 1.300 Mio.
    EU: 500 Mio.
    USA: 300 Mio.


    GR: 550 Mio.
    DU: 80-120 Mio.
    VSA: 115 Mio.


    Ich sehe da gar kein Problem. Auch in der Liste der unabhängigen Staaten nach Einwohnerzahl sind wir mit einigem Spielraum 4., nur die DU kann uns da hineinfunken, aber das ist wohl halb so wild.

  • Bislang haben sich nur Assentia und Chan-Sen auf eine Bevölkerungszahl nach dem Hayes-Modell festgelegt, über welche sie keinesfalls verhandeln wollen (was sich aber insgesamt insofern verträgt, als dass Assentia weniger und Chan-Sen mehr Einwohner haben will als im Jefferson-Modell ;)), Astoria State und Freeland visieren zwar Zahlen an, sind aber evtl. gesprächsbereit. Nimmt man das Hayes-Modell als Grundlage, verbleiben somit vier bis sechs Bundesstaaten, auf welche man die restlichen 15 Millionen Einwohner verteilen könnte - das wird schon hinhauen ;)


    Denn, was ich offen gesagt nicht verstünde: Chan-Sen z. B. braucht also unbedingt die gleiche Bevölkerungszahl wie zu Zeiten seiner hinfälligen OIK-Ausgestaltung, von mir aus, aber dafür soll dann nötigenfalls in Kauf genommen werden, dass die Gesamtbevölkerung Astors mal eben um 15 Mio./ca. 12% gesenkt werden soll, was dann kein Problem darstellt? ?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!