What's going on in the Administration?

Es gibt 3.129 Antworten in diesem Thema, welches 225.503 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Fedid Wgugl.

  • Dürfen Bürger und Kongress endlich erfahren wann und wie die Administration auf die jüngsten Angriffe gegen die Polgebiete durch Andro und Dreibürgen reagieren wird?

    Eric Baumgartner
    CEO of the First Private Bank of Astor

  • Sie müssen nicht auf andere warten, Mr. Baumgartner.
    Sie können ja in den Kongress einen Antrag einbringen, der die Präsidentin ermächtigt, den polaren Verteidigungskrieg zu erklären.

    flagg.gif

    Marc Peterson
    former Mayor of Astoria City

  • Astor wird bekanntlich auch am Nordpol verteidigt. ;)


    Eine professionelle Antwort folgt an geeigneter Stelle später. :)

    Samuel "Sam" Shelton III


    Former Senator for the Free State of Alcantara

    Former U.S. Secretary of State

    Former Governor of the Free State of Alcantara

    Former U.S. Ambassador to the Kingdom of Albernia

    Lieutenant (ret.), NA Army National Guard Reserve

  • Astor wird bekanntlich auch am Nordpol verteidigt. ;)


    Da nutze ich meine protokollarisch übergeordnete Rolle als Nr. 3 des Staates zum einzige möglichen Kommentar: :rolleyes


    Na dann auf ein frohes neues Jahr ... ;)

    flagg.gif

    Marc Peterson
    former Mayor of Astoria City

  • Das ist Ihr gutes Recht. Das Department of Justice hat hierzu aber eine eindeutige Meinung.

    Samuel Regis
    Former U.S. Attorney General

  • Es wäre interessant, zu wissen, welche Erwägungen dieser Meinung zu Grunde liegen. Ich denke, Mr. Mill hat ebenso wie die Öffentlichkeit ein Recht darauf, zu erfahren, warum er trotz Einbürgerung zum Ersten des Monats nicht zu Beginn des Monats Bürger gewesen sein soll.

    Claudia Condoleezza Cavenagh

    Associate Justice of the Supreme Court of the United States

    Former (40th) Vice President of the United States

    Former U. S. Attorney General

  • Der Beginn des Monats ist nach Ansicht des DoJ weder ein ganzer Tag, noch einer ganze Woche, geschweige denn ein ganzer Monat, sondern der Ablauf des Vormonats. Wer daher bis zum 30. bzw. 31. des Vormonats bis 23:59 (eine genauere Zeitangabe ist für das Registration Office nicht möglich) die Staatsbürgerschaft beantragt hat, erhält das Wahlrecht. Danach hat der Wahlmonat begonnen, sodass derjenige, der erst danach seine Staatsbürgerschaft beantragt, nicht mehr wahlberechtigt ist.

    Samuel Regis
    Former U.S. Attorney General

  • Diese Ansicht teile ich nicht. Sie ist schlicht falsch Mr. Regis.


    Mr. Mill stellte am 1. Januar 2014 seinen Einbürgerungsantrag. Das Bürgerrecht wurde dem Antragssteller durch das Registration Office am 3. Januar 2014 mit Wirkung per 1. Januar 2014 verliehen. Ich denke soweit sind wir uns einig.


    Article I des Federal Election Act besagt folgendes:

    Sec. 4. Right to Vote and Eligibility.
    (1) Bei einer Wahl auf Bundesebene ist wahlberechtigt, wer zu Beginn des Monats, in dem die Wahl stattfindet, Staatsbürger der Vereinigten Staaten ist, sich in das Wählerverzeichnis eingetragen und am Tag des Beginns der Wahl das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat (aktives Wahlrecht).


    Der Monat beginnt stets mit dem ersten Kalendertag. Im vorliegenden Fall also mit dem 1. Januar.
    Ihrer Argumentation folgend Attorney General, müsste es heissen: "Bei einer Wahl auf Bundesebene ist wahlberechtigt, wer am Ende des Monats, vor dem die Wahl stattfindet, [...]".


    Ich rufe daher das Registration Office auf seinen Fehler zu korrigieren.

  • Ich widerspreche Ihrer Auslegung. Nach Ihrer Auslegung müsste das Gesetz aussagen, dass derjenige wahlberechtigt ist, der bis zum ersten des Wahlmonats die Staatsbürgerschaft erhalten hat. Davon ist nicht die Rede. Nach meiner Ansicht ist derjenige zu Beginn des Monats Staatsbürger, der die Staatsbürgerschaft vorher erhalten hat. Ich mache hier einen deutlichen Unterschied zwischen die Staatsbürgerschaft erhalten und Staatsbürger sein. Diese Unterscheidung fehlt bei Ihnen vollkommen.

    Samuel Regis
    Former U.S. Attorney General

  • Ich teile hier die Auffassung des Attorney General, auch wenn es mir für Mr. Mill leid tut.


    John Edgar Powell, LL.M., J.D. (AS) (D/AS)
    Former Chairman of the congressional committee on Intelligence and Homeland Security

    [b]Former United States Attorney, Former Senator of [definition=2]Astoria State[/definition]


  • Ich habe mich im Vorfeld mit Mr. Varga zu dieser Frage bereits ausgestauscht und widerspreche ebenfalls der Auffassung des Election Office. Mit dem Ziel größtmöglicher Rechtssicherheit für alle Beteiligten werde ich morgen früh rechtliche Schritte einleiten. Wünschenwert wäre, wenn bereits vor Wahlbeginn eine rechtlich gesicherte Entscheidung besteht. Das wird nur erreicht, wenn alle Beteiligten sich der Wichtigkeit und Dringlichkeit bewusst sind und extrem rasch handeln. Das oft so verpönte "Jurastor" kann sich hier einmal beweisen.

    [i]Moe Hashkey


  • Ich habe mich im Vorfeld mit Mr. Varga zu dieser Frage bereits ausgestauscht und widerspreche ebenfalls der Auffassung des Election Office. Mit dem Ziel größtmöglicher Rechtssicherheit für alle Beteiligten werde ich morgen früh rechtliche Schritte einleiten. Wünschenwert wäre, wenn bereits vor Wahlbeginn eine rechtlich gesicherte Entscheidung besteht. Das wird nur erreicht, wenn alle Beteiligten sich der Wichtigkeit und Dringlichkeit bewusst sind und extrem rasch handeln. Das oft so verpönte "Jurastor" kann sich hier einmal beweisen.


    Ich halte das für eine gute Möglichkeit das zu klären, aber eine Frage, die ich mir als juristische Laiin stelle, ist nur eine betroffene Person dazu in der Lage juristischen Einspruch zu erheben?

  • Es wäre definitiv wünschenswert, wenn hier schnellstmöglich ein richterliches Urteil erwirkt werden könnte. Ansonsten bliebe nur ein fahler Beigeschmack von Manipulation zurück, den es zu vermeiden gilt, egal, ob Mr. Mill nun wahlberechtigt ist oder nicht.

    Lucius Raymond Barrymore (D/FL)
    U.S. Senator of the Free State of [definition=3]Freeland[/definition]
    Member of the State Assembly of [definition=3]Freeland[/definition]


  • Auch dieser rechtlichen Schritte bleiben Ihnen unbenommen, wobei ich der Ansicht bin, dass diese ausschließlich von Mr. Mill ausgehen können.

    Samuel Regis
    Former U.S. Attorney General

  • Als Autor der Reform verweise ich auf meine Argumentation im Kongress:


    flagg.gif

    Marc Peterson
    former Mayor of Astoria City

  • Nach Ansicht von Mr. Varga und seinem AG Nominee ist der "Beginn des Monats" kein Zeitpunkt, wie es das DoJ sieht, sondern ein Zeitraum, der mit Beginn des 1. des Wahlmonats beginnt und mit dem Ablauf des 1. des Wahlmonats endet.

    Samuel Regis
    Former U.S. Attorney General

  • Das ist aber eben eine sehr weite Definition über den Wortlaut hinaus. Der Beginn eines Monats ist exakt der Moment nach dem Ende des Vormonates, was wiederum der Moment ist, der den letzten Tag eines Monats beendet. Eigentlich eine völlig einfache Regel, die jetzt, da die Wahl dem republikanischen Ticket zu unsicher erscheint, missbraucht werden soll um möglicherweise die Wahl zu verzögern. Peinliche, durchschaubare Taktik.


    John Edgar Powell, LL.M., J.D. (AS) (D/AS)
    Former Chairman of the congressional committee on Intelligence and Homeland Security

    [b]Former United States Attorney, Former Senator of [definition=2]Astoria State[/definition]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!