Secretary-General of the CoN

Es gibt 59 Antworten in diesem Thema, welches 1.259 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Georges Laval.

  • Zitat

    Original von Ashley Fox
    Könnten wir das? Mein Steckenpferd sind, wie Sie wissen dürften, Bürgerrechte, nicht die Außenpolitik. Ich müsste erst einmal die Mitgliederliste des CoN vertieft analysieren um beurteilen zu können, ob ein solches Unternehmen irgend eine Aussicht auf Erfolg hätte.


    In seiner aktuellen Gestalt sehe ich diese Organisation wie gesagt als ein Diktaturen- und Demagogenstadl. Und es würde mich wundern, wenn sie diese Gestalt unter den Augen von Demokratien hätte, die das wirksam unterbinden könnten.


    Weden Chinopien noch die Imperial Federation sind Diktaturen, aber letztere sicher autoritär.
    Übrigens gibt es scheinbar Streit über die Kompetenzen der Imperatorin in Aquila. Ich frage mich ob absolute (wahl)Monarchie noch zutreffend ist.


    Äh, die Sergiye ist doch ohnehin rausgeflogen? Sind die noch aktiv?


    Aber das ist ein Zirkelschluß. Ich sage:
    Agieren nicht reagieren.

    Across this crooked land — Runs a crooked man — Our loved ones die — Under the hammer — Of the Soviet sun

    Professioneller Kaffeetrinker

  • Ich nehme nur mal das vielleicht aktuellste Beispiel: die Äußerungen des Nun-doch-nicht-Kandidaten für das Amt des Generalsekretärs, Mr. von Falkenstein aus der Demokratischen Union.


    Was hat dieser Schlimmes gesagt, außer einige rogue states mal beim Namen zu nennen?


    Trotzdem hat man das Gefühl, das fand die Generalversammlung schon unendlich empörenswerter als die Zustände und Vorgänge in diesen und anderen Staaten.


    Gewisse Unrechtsregimes nutzen den CoN als Propaganda- und Selbstdarstellungsbühne, während der demokratische Teil danebensteht, zusieht und sich zu Tode höflich und diplomatisch verhält.


    Diesen Zirkus sollten die Vereinigten Staaten nicht länger durch ihre Beteiligung aufwerten.

    Ashley Fox


    Former Senator for Assentia
    Former Chairperson of the Republican National Committee
    Former Republican Congressional Caucus Leader

  • Madam Fox, würden Sie bitte jedem, der Interesse daran hat, dass die USA in der Welt Ansehen haben, mit Ihrem Mist von wegen "Diplomatie ist was für Weicheier" verschonen? Danke Ihnen bereits im Vorraus.


    Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star


    Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of [definition=2]Astoria State[/definition] | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
    3 Times Governor of [definition=2]Astoria State[/definition]
    Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of [definition=2]Astoria State[/definition]

  • Mr. Wells, es steht ihnen frei, jederzeit in ein Land auszuwandern, in dem es keine stinkige Meinungsfreiheit gibt. Über den CoN erhalten Sie da eine umfassende Liste. Sol lange Sie aber hier leben, werden Sie es ertragen müssen, dass Menschen anderer Meinung sind als Sie, und das frecherweise auch noch aussprechen dürfen und aussprechen.


    Im Übrigen sagte ich nicht, Diplomatie sei was für Weicheier. Diplomatie darf nur kein Deckmantel für Feigheit und Opportunismus sein.

    Ashley Fox


    Former Senator for Assentia
    Former Chairperson of the Republican National Committee
    Former Republican Congressional Caucus Leader

  • Zitat

    Original von Ashley Fox
    Mr. Wells, es steht ihnen frei, jederzeit in ein Land auszuwandern, in dem es keine stinkige Meinungsfreiheit gibt. Über den CoN erhalten Sie da eine umfassende Liste. Sol lange Sie aber hier leben, werden Sie es ertragen müssen, dass Menschen anderer Meinung sind als Sie, und das frecherweise auch noch aussprechen dürfen und aussprechen.


    Im Übrigen sagte ich nicht, Diplomatie sei was für Weicheier. Diplomatie darf nur kein Deckmantel für Feigheit und Opportunismus sein.

    In welchem Land gibt es denn keine Meinungsfreiheit außer Tchino? Würden Sie die parlamentarische Monarchie Dreibürgen ebenfalls auf eine Stufe mit der sozialistischen Diktatur Tchino stellen?

  • Miss Fox, ich tue Ihnen sicher nicht den Gefallen Astor zu verlassen damit Sie keine Konkurrenz mehr haben und Ihre Macht festigen können. Gegen Leute wie Sie muss es immerhin jemanden geben der sich auflehnt, damit Astor nicht vollends gegen die Wand gefahren wird.


    Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star


    Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of [definition=2]Astoria State[/definition] | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
    3 Times Governor of [definition=2]Astoria State[/definition]
    Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of [definition=2]Astoria State[/definition]

  • Zitat

    Original von Liam Aspertine
    In welchem Land gibt es denn keine Meinungsfreiheit außer Tchino? Würden Sie die parlamentarische Monarchie Dreibürgen ebenfalls auf eine Stufe mit der sozialistischen Diktatur Tchino stellen?


    Dazu müsste ich ehrlich gesagt zunächst einmal Lageberichte z. B. unabhängiger Menschenrechtsorganisationen zu Rate ziehen. ;)


    Was in Verfassungen und Gesetzen steht, muss nicht immer der politischen Realität entsprechen. Und auch Zensur wird von denen, die sie ausüben, gerne schamhaft bemäntelt: als Schutz der "nationalen Sicherheit", der "Menschenwürde", der Jugend oder öffentlichen Sittlichkeit...

    Ashley Fox


    Former Senator for Assentia
    Former Chairperson of the Republican National Committee
    Former Republican Congressional Caucus Leader

  • Zitat

    Original von Quinn Michael Wells
    Miss Fox, ich tue Ihnen sicher nicht den Gefallen Astor zu verlassen damit Sie keine Konkurrenz mehr haben und Ihre Macht festigen können. Gegen Leute wie Sie muss es immerhin jemanden geben der sich auflehnt, damit Astor nicht vollends gegen die Wand gefahren wird.


    Es sollen gerüchteweise schon Leute daran gestorben sein, dass sie sich selbst zu wichtig genommen haben. Passen Sie auf, dass Sie nicht der Nächste werden. :rolleyes


    Und darüber, die Vereinigten Staaten "vor die Wand zu fahren" diskutiere ich mit Sicherheit nicht mit Leuten, die im Senat lustig für den Ausverkauf astorischer Interessen an das Regime in Chinopien votiert haben.

    Ashley Fox


    Former Senator for Assentia
    Former Chairperson of the Republican National Committee
    Former Republican Congressional Caucus Leader

  • Zitat

    Original von Ashley Fox


    Dazu müsste ich ehrlich gesagt zunächst einmal Lageberichte z. B. unabhängiger Menschenrechtsorganisationen zu Rate ziehen. ;)


    Was in Verfassungen und Gesetzen steht, muss nicht immer der politischen Realität entsprechen. Und auch Zensur wird von denen, die sie ausüben, gerne schamhaft bemäntelt: als Schutz der "nationalen Sicherheit", der "Menschenwürde", der Jugend oder öffentlichen Sittlichkeit...

    Sie haben hier also Staaten als verbrecherisch betitelt ohne vorher Berichte gelesen zu haben?

  • lch muss Ms. Fox hier absolut zustimmen. Durch die Teilnahme Astors und anderer demokratischer Staaten an diesem Demagogenstadl (ich finde dieser Begriff ist tatsaechlich zutreffend) wird den Staaten, die durch die Bank weg andere Werte vertreten, eine Legitimitaet vorgegaukelt, die so nicht gegeben ist.


    Man sollte diesem Bund, welcher so oder so keine Entscheidungsgewalt hat, den Ruecken zukehren.

  • Mr. Malone, ebenso wie bei Miss Fox kann man nur hoffen dass Sie niemals in die Verlegenheit kommen die USA international zu vertreten. Nicht jeder Staat der Ihnen nicht passt ist automatisch vollends abzulehnen - und der CoN verfolgt auch das Ziel gegen Menschenrechtsverletzungen und co vorzugehen, wenn ich hier noch richtig informiert bin.
    Zudem sollte man bei Ihrer Argumentation eher für eine stärkere Einflussnahme der USA als dagegen argumentieren.


    Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star


    Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of [definition=2]Astoria State[/definition] | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
    3 Times Governor of [definition=2]Astoria State[/definition]
    Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of [definition=2]Astoria State[/definition]

  • Zitat

    Original von Quinn Michael Wells
    Mr. Malone, ebenso wie bei Miss Fox kann man nur hoffen dass Sie niemals in die Verlegenheit kommen die USA international zu vertreten. Nicht jeder Staat der Ihnen nicht passt ist automatisch vollends abzulehnen - und der CoN verfolgt auch das Ziel gegen Menschenrechtsverletzungen und co vorzugehen, wenn ich hier noch richtig informiert bin.
    Zudem sollte man bei Ihrer Argumentation eher für eine stärkere Einflussnahme der USA als dagegen argumentieren.


    Dass Sie potenziell in die Position kommen, die USA international zu vertreten, konnten wir, das Volk, glücklicherweise noch knapp verhindern.


    Und zum Thema "vollends ablehnen": ich lehne die Staatsorganisation, das gesellschaftliche System und die Wirtschaftsordnung in Tchino zum Beispiel vollends ab. Das ist richtig.


    Aber, Freund Blase, Sie haben im Kongress dafür gestimmt, dass die Vereinigten Staaten Tchino das Existenzrecht als souveräner Staat aberkennen sollen. Nicht ich.

    Ashley Fox


    Former Senator for Assentia
    Former Chairperson of the Republican National Committee
    Former Republican Congressional Caucus Leader

  • Senator Fox, das ist ein komplett anderes Thema als hier jeden diplomatischen Kontakt zu Staaten deren sprichwörtliche Nase ihnen nicht passt abzulehnen und diesen Staaten auch jeden Legalitätsanspruch abzusprechen. Ihr Vorgehen hier würde - hätten Sie irgendwas zu melden und wäre Sie nicht längst schon lächerlich gemacht - das Ansehen Astors international durchaus ruinieren können. Astor kann sich nur freuen dass in der Führung noch Menschen mit diplomatischem Geschick tätig sind, die die Tätigkeit in internationalen Bündnissen stärken und Astor außenpolitisch nicht isolieren wollen um - so mein Verdacht - Astor ihrem eigenen kleinen Regime unterwürfig machen zu können.


    Quinn Michael Wells, Laureate of the Presidential Honor Star


    Former (XXXVII.) Vice President of the US | Former Senator of [definition=2]Astoria State[/definition] | Former SotI | Former Vice-Presidential Nominee | Former Speaker of the Assembly
    3 Times Governor of [definition=2]Astoria State[/definition]
    Record: Longest consecutive Term and most days in office as Governor of [definition=2]Astoria State[/definition]

  • Zitat

    Original von Quinn Michael Wells
    Senator Fox, das ist ein komplett anderes Thema als hier jeden diplomatischen Kontakt zu Staaten deren sprichwörtliche Nase ihnen nicht passt abzulehnen und diesen Staaten auch jeden Legalitätsanspruch abzusprechen. Ihr Vorgehen hier würde - hätten Sie irgendwas zu melden und wäre Sie nicht längst schon lächerlich gemacht - das Ansehen Astors international durchaus ruinieren können. Astor kann sich nur freuen dass in der Führung noch Menschen mit diplomatischem Geschick tätig sind, die die Tätigkeit in internationalen Bündnissen stärken und Astor außenpolitisch nicht isolieren wollen um - so mein Verdacht - Astor ihrem eigenen kleinen Regime unterwürfig machen zu können.


    Sie sind wirklich so putzig, wenn man Sie in einem Käfig mit so einem niedlichen Laufrad und anderen Spielsachen ausstellen würde, könnte man glatt Eintritt für Sie nehmen. :D


    Natürlich ist es etwas anderes, einem souveränen Staat qua Vertrag mit einem dritten Staat das Existenzrecht abzusprechen, als sich dagegen auszusprechen, durch den guten Ruf der Vereinigten Staaten als demokratischem Rechtsstaat das Image einer internationalen Organisation aufzuwerten, die demagogischen Regimes als Propagandaplattform dient. Da haben Sie sogar mal Recht.


    Von der Ablehnung diplomatischen Kontakts oder der Verneinung eines Legitimitätsanspruches - das meinten Sie vermutlich - habe ich mit keinem Wort gesprochen. Diplomatischen Kontakt etwa zu Irkanien zu halten ist das eine. Das sagt nicht mehr aus, als dass wir Irkanien als souveränen Staat in seiner Existenz zur Kenntnis nehmen.


    Ich spreche mich wie gesagt nur dagegen aus, den Tiraden solcher Regimes in der Generalversammlung des CoN dadurch Legitimität zu verleihen, dass die Vereinigten Staaten weiterhin Mitglied dieser Organisation sind.

    Ashley Fox


    Former Senator for Assentia
    Former Chairperson of the Republican National Committee
    Former Republican Congressional Caucus Leader

  • Bedauernswert ist höchstens diese Organisation. Sie wurde dereinst sicherlich mit den besten Absichten gegründet, und ihre Gründer hätten sich niemals träumen lassen, was bis heute aus ihr geworden ist.

    Ashley Fox


    Former Senator for Assentia
    Former Chairperson of the Republican National Committee
    Former Republican Congressional Caucus Leader

  • Dann sagen wir eben: sie wurde seitens solcher Gründungsmitglieder mit den Vereinigten Staaten mit den besten Absichten gegründet. ;)

    Ashley Fox


    Former Senator for Assentia
    Former Chairperson of the Republican National Committee
    Former Republican Congressional Caucus Leader

  • Zitat

    Original von Ashley Fox
    Bedauernswert ist höchstens diese Organisation. Sie wurde dereinst sicherlich mit den besten Absichten gegründet, und ihre Gründer hätten sich niemals träumen lassen, was bis heute aus ihr geworden ist.


    Nein, nein, ich entscheide schon selbst was ich bedauere und das ist die Tatsache, dass Sie dieses Amt nicht übernehmen würden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!