Posts by Ashley Fox

    Ich fange jetzt lieber nicht damit an, dir vorzuschlagen, dich an anderen Stellen einfach etwas kürzer zu fassen, damit du für solche Vorgaben Zeit übrig hast... :P ;)


    Tja, so bin ich eben. Ich könnte allein als Fox schon über 10.000 Beiträge haben, packe aber lieber immer möglichst viele Gedanken in einen Beitrag. :D


    Aber da endet meine sportsmännische Einstellung dann auch schon (@Grey), einen Sportverein gründe ich nicht. Ich hab mit dem Sport hier so wenig am Hut, dass ich schon versucht habe, ob man Sportbeiträge wenigstens im Small Talk ausblenden kann, indem man den ASU-Account ignoriert. Funktioniert aber leider nicht. :thumbdown:

    Ich hatte sogar mal angefangen, ein Fernsehinterview zu basteln, indem ich mein Buch über meine Erkrankung, das dadurch bedingte Ende meiner politischen Karriere und meinen Weg zurück ins Leben vorstelle, aber dann wurden tagesaktuelle Angelegenheiten der astorischen Politik doch wichtiger, und ich habe das bislang zurückgestellt. ;)

    Stimmt überhaupt, ich will mich ja schon seit Monaten aus der Klapsmühle Reha-Klinik nach meinem Nervenzusammenbruch im September 2011 entlassen und zusammen mit anderen abgelegten GOP-Politikern ein bisschen rumtrollen als Elder Stateswoman das Geschehen kommentieren. ;)

    ..liebe Mitspieler, dass ich - ja, wann eigentlich? Wenn sich alles um einen im Kreis zu drehen scheint, ist das mit dem Zeitgefühl so eine Sache - einfach kommentarlos aus Astor verschwunden bin.


    Es war weder Gleichgültigkeit oder Lustlosigkeit, noch böse Absicht, noch hat mir irgendwer hier etwas zu Leide getan oder so.


    Mein plötzliches Verschwinden hatte gesundheitliche Gründe. Mindestens seit Teenagertagen, wahrscheinlich aber schon seit meiner Kindheit, habe ich mit Schüben endogener Depressionen zu kämpfen. Endogen heißt, sie haben keine äußeren - Job weg, Partner weg o. ä. - sondern organische Ursachen. Böse formuliert: mein Gehirn funktioniert nicht richtig, bekommt das mit den Botenstoffen nicht wirklich auf die Reihe. Die Sonne kann scheinen, die Blumen blühen, die Vögel zwitschern, mein Leben äußerlich in perfekter Spur sein - in meinem Kopf macht es peng, und ich würde am liebsten das Fenster auf und allem ein Ende machen.


    Die letzten Wochen habe ich mit dem Kampf darum zugebracht, weder den Verstand noch das reale Leben zu verlieren, das ich mir trotzdem - mit eiserner Diszplin, Selbstverleugnung und viel Glück, dass ich in den entscheidenden Momenten "funktioniert" habe - erkämpft und aufgebaut habe. Ich bin in gut bezahlter und mit einigen Privilegien ausgestatteter, weil höchst sensibler Position im öffentlichen Dienst tätig, die sich mit einer psychiatrischen Erkrankung eigentlich noch erheblich weniger als schlecht verträgt.


    Mittlerweile bin ich aus ärztlicher Sicht wieder arbeitsfähig und zurück im Dienst, meine berufliche Zukunft bleibt aber insofern ungewiss, als dass ich für meinen Dienstherrn - eines der sechzehn deutschen Bundesländer - irgendwann vielleicht untragbar werden könnte. Ich bin jetzt 33 Jahre alt, habe statistisch fast zwei Drittel meines Lebens noch vor mir. Da ist der vorzeitige Ruhestand nicht nur aus versorgungsrechtlicher Sicht und in Anbetracht der von mir erbrachten Leistungen, um an meine derzeitige Position zu kommen, keine wirklich attraktive Perspektive...


    Ich kenne die MNs seit 1999, und Astor seit seiner Gründung 2000. So lange es die deutschsprachige MN-Community gibt, werde ich wohl nicht von ihr loskommen, und gerade Astor ist mir als USA-Fan während meines ca. einen Jahres konzentrierter Aktivität hier wirklich ans Herz gewachsen.


    Ich werde hier wieder aktiv werden, aber bis auf weiteres in zurückhaltender Rolle, ohne größere Verantwortung. Meine Priorität liegt darauf, mein reales Leben am Laufen zu halten.


    Ihr alle macht das hier fantastisch, und ich hoffe, in meiner Freizeit noch einige vergüngliche Stunden mit euch zu verbringen!


    Eure Ashley / Kinga

    Das ist alles bereits durch die Verfassung so gegeben, und wird durch das aktuell in den Staaten zur Abstimmung stehende Amendment nicht geschmälert.


    Ihre Formulierung würde die Verfassung nur mit einer Reihe von truisims - also Dingen, die noch mal wiederholt werden, obwohl sie sowieso schon gelten - überfrachten. :)

    Ich muss ehrlich eingestehen, dass sich auch mir bei allem unvoreingenommenen Bemühen nicht erschließt, inwiefern ein Verfassungszusatz, der dem Kongress mehr Mitspracherechte bei der Einrichtung von Bundesbehörden verleiht, nun eine Alleinherrschaft des Präsidenten auf Kosten der anderen Staatsgewalten sowie der Bundesstaaten anbahnen soll? ;)

    Das ist im Übrigen Blödsinn. Botschafter für ein einziges Land und nicht für eine Region zu ernennen, ist die wahre Crux, denn nie im Leben ist der Botschafterposten mit dem wenigen auszulasten, was in einem einzigen Land passiert. Praktisch wären also ein G-4-, ein Antica- und ein RdN-Botschafter, das sind 3 Personen. Das lässt sich, meine ich, gerade noch bewältigen.


    Diese Idee ist grundsätzlich zwar interessant, würde der aktuellen außenpolitischen Situation Astors praktisch aber auch nicht gerecht.


    Man muss sich zunächst von dem Irrglauben lösen, Astor müsste möglichst überall einen zuständigen Botschafter besitzen. Botschafter braucht man in denjenigen Staaten, mit denen auch eine tatsächliche Interaktion stattfindet und längerfristig sinnvoll ist.


    Wir brauchen einen astorischen Botschafter in Albernia und der Demokratischen Union. Wer warum Neuenkirchen in die G-4 gelassen hat und sie nicht endlich dort herauswirft, ist mir persönlich rätselhaft. Der Staat ist mittlerweile nur noch eine Friedrich-McClane-Show und somit als Ein-Mann-Staat ohne nenneswerte innenpolitische Aktivität und eigenständige Überlebensfähigkeit kaum noch ein für Astor adäquater Partner. Ich würde dorthin gar keine personellen Ressourcen mehr verschwenden.


    Der RdN ist - ähnlich der CartA - quasi nur noch eine Beatmungsmaschine für Staaten wie Neuenkirchen. Anstatt das intern aktive Staaten eine gemeinsame Diskussionsplattform unterhalten, schaffen mangels interner Aktivität eigentlich überflüssige Staaten sich eine Daseinsberechtigung über ihre Aktivität in internationalen Organisationen, die zunehmend nationale Politik ersetzen sollen. Daran muss Astor sich nicht beteiligen. Man muss ein Auge auf die Vorgänge dort haben, um sich einzuschalten, wenn unsere Interessen und satzungsgemäßen Rechte berührt werden, ansonsten sollte Astor keinerlei Aktivität in diese Organisationen pumpen.


    Das von Senator Aspertine angeregte Konzept wird dann interessant, wenn es eine gewisse Anzhal auswärtiger Staaten gibt, mit denen Astor dauerhaft in KOntakt bleiben will, weil dieser Kontakt für uns sinnvoll und nützlich ist.

    Die aktive Neubesetzung des Amtes der Cahirperson unserer State Assembly wäre unbedingt zu begrüßen. :)


    Ansonsten bedauere ich die implizite Rückzugsankündigung unseres Gouverneurs sehr. :(


    [definition=1]Assentia[/definition] gehört schon seit einiger Zeit zum Kreise der durchaus erfolgreichen Bundesstaaten, und Gouverneur Carbone hat daran einen ganz entscheidenden Anteil! Ich würde mich sehr freuen, sollte er [definition=1]Assentia[/definition] noch eine Weile erhalten bleiben. ;)

    Ich bitte meine momentane Abwesenheit zu entschuldigen - es gibt mal wieder einige familiäre Wogen zu glätten. Das Wochenende nehme ich mir dafür noch Zeit, ab Montag ist mir aber wieder alles egal, dann sollte ich in Astor wieder tätig werden können!

    Handlung

    Klopft an


    Guten Abend. Wie Senator McGarry ja bereits mitgeteilt hat, hat sie mich beauftragt, ihren Platz bei diesen Beratungen einzunehmen. Ich werde mich zunächst kurz in den Stand der Beratungen einarbeiten, und mich sodann zum vorliegenden Gesetzentwurf äußern. :)

    Das Grundproblem halte ich für nicht lösbar: Mikronationen wollen noch viel weniger als reale Staaten Kompetenzen abgeben oder sich von außen Vorschriften machen lassen, weil sie keinem Sachzwang unterworfen sind. Ob sie nun auf Antica liegen oder nicht, ist dabei irrelevant.


    Ich kann dieses beschriebene Grundproblem aus Sicht der einzelnen Micronationen auch absolut nachvollziehen. Ist deren Zweck und Ziel letztlich doch stets in irgend einer Form, eben Entscheidungen zu treffen. Für eine Micronation hat es nicht nur keinen Sinn, sondern ist es schlicht kontraproduktiv, ihre eigenen Verfassungsorgane zu Gunsten einer suprantionalen Organisation zu kastrieren.


    Außenpolitik beschäftigt den Regierungschef und den Außenminister, nicht aber die breite Masse der Bürger. Und indem der Regierungschef schon in der Außenpolitik eingebunden ist, fehlen entsprechend von ihm ausgehende Impulse in der Innenpolitik.


    Die Idee einer ständigen Gesprächsplattform der deutschsprachigen Micronationen finde ich alles andere als schlecht, nur ist das Angebot daran mittlerweile ziemlich zersplittert: es gibt den CoN, der Politik machen will und soll, was ich wie gesagt wiederum kritisch sehe. Es gibt die Kartenorganisationen, die sich selbst als SimOff deklarieren, unter deren Dach aber faktisch vielfach dennoch Politik stattfindet. Es gibt den MdM für alles mögliche. Es gibt diverse Bündnisse, Zirkel, Gesprächskreise etc. Und kaum irgend was davon bringt die beteiligten Micronationen substanziell weiter.

    Gehts nicht eher darum ob MEIN Veto von vorneherein ungültig war und daher das Gesetz sowieso gilt oder was missverstehe ich hier?


    Es stellt sich so dar, Mr. President: wenn die Theorie Ihres Attorney General zutreffend wäre, was sie nicht ist, wäre gar kein Gesetz zustande gekommen, da beide Kammern des Kongresses nicht der gleichen Vorlage zugestimmt hätten. Insofern hätten Sie natürlich kein Veto einlegen, und der Kongress dieses wiederum nicht überstimmen können.


    Aber da Mr. Maranis These ohnehin fehl geht, ist diese Diskussion rein akademisch. ;)

    Dann klagen Sie doch wegen unterschiedlichen Gebrauchs der Return-/Enter-Taste in den beiden Textfassungen. Und wenn Sie Recht bekommen, gehen Sie mit Ihrem Amtsvorgänger "Tricky Greg" Jameson ein Bier trinken. Auf die Strangulation Astors mit bauernschlauen Nickeligkeiten... :rolleyes