Nein, aber es gibt ja das Profilfeld "Avatar". Wenn dort jeder den Namen seines Avatars eingetragen hat, kannst du es über die Mitgliedersuche (Haken bei "„Avatar“ enthält:" anschalten) durchsuchen.
Allgemeines
-
- [Anfrage]
- Travis Lodbrok
Es gibt 2.741 Antworten in diesem Thema, welches 229.791 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Alrun Amalbalde.
-
-
Liebe SL, gemäß V/3/2 des Regelwerks zu den Wahlen ersuche ich um meine ausnahmsweise Zulassung zu den Wahlen im März, da meine Zeit der Abmeldung nur wenige Tage lang andauerte, ich mich noch am 1.3. wieder registrierte, und die Abmeldung nur darauf zurückzuführen ist, dass (im Rahmen der Umstellung auf Astor 2.0) meine Federal-ID nicht die im Kongress aktive ist.
-
Wenn du dich denn auch wirksam registrieren würdest?
Dafür musst du deinen Bundesstaat im Profil richtig auf "Alcantara" einstellen, da du da bisher noch "New Alcantara" stehen hast. Die Grafikdatei (Flagge) für NA ist zwar noch vorhanden, USERS kennt den Staat aber nicht mehr.
Edit: Und danach bitte noch einmal USERS mit "Register" ansprechen.
-
Ich habe mal die Labels im Ausgestaltungs-Forum umgestrickt. Es sind alle (aktuellen) Staaten und Territorien hinterlegt, außerdem gibt es nun "General" und "Elections" als allgemeinere Labels. Das Curator's Label ist jetzt technisch quasi freigegeben, soll aber trotzdem nur von den Kuratoren verwendet werden.
-
Das Curator's Label ist jetzt technisch quasi freigegeben, soll aber trotzdem nur von den Kuratoren verwendet werden.
Sonst gibt's was auf die Finger!
-
Notiz am Rande: Ich habe nun eine Benutzergruppe für Side-IDs eingerichtet. Die bekommen auch eine Trophäe, damit es bei den doch recht aktiven Abgeordneten-IDs etc. nicht so leer aussieht. Die Benutzergruppe "Side-ID" ist unabhängig von USERS und frei; wer seine ID also noch ohne Trophäe auffinden sollte, kann einfach beitreten.
Es dürfen auch Federal- und State-IDs beitreten (alle aktuellen habe ich der Gruppe schon zugewiesen); so behalten sie eine gleich aussehende Trophäe, sollten sie ihren anderen Status mal verlieren.
-
Ich habe beim Profilfeld "Herkunft" jetzt auch (fast) alle CartA-Staaten hinterlegt. Wie immer Obacht: Federal- und State-IDs sollten das Feld nicht unbedacht ändern, da sie sonst umziehen oder (bei Auswahl des "Auslandes") sogar deregistriert werden.
-
Juchu!
-
Ein Hinweis in quasi eigener Sache: Nachdem die Spielleitung diesen Schritt befürwortet hat, habe ich Roldem hier ins Forum integriert. Es besteht zum aktuellen Zeitpunkt als eigenständiges Projekt - durch mich betrieben - weiter, ist also zunächst nur "Gast" in diesem Forum.
-
Es gibt nun eine Hinweis-Box, wenn verlinkte Accounts eine ungelesene Konversation haben. Dies erfolgt auch rekursiv, also über mehrere "Ecken" in eurer Verlinkung. Die Funktionalität ist identisch zur damaligen Lösung im WBB3.1, also ist der angezeigte Name des Accounts gleichzeitig auch ein Link zum Switchen
Euer letzter Beitrag (innerhalb der letzten 72 Stunden), der den Chirp-BBCode verwendet (sofern er sich nicht innerhalb eines Zitats befindet), werden nun in der Seitenleiste eurer Beiträge angezeigt und der Beitrag entsprechend verlinkt.
-
Wenn ich auf zitieren gehe und dann einen Text schreibe und "chirp" drücke dann macht das ding was falsch. Gibt es da einen Work around oder wie fixt man das? Avatar und bild und alles raussuchen hat mich gerade etwas abgefuckt und ich habe aufgegeben
-
Wenn ich auf zitieren gehe und dann einen Text schreibe und "chirp" drücke dann macht das ding was falsch. Gibt es da einen Work around oder wie fixt man das? Avatar und bild und alles raussuchen hat mich gerade etwas abgefuckt und ich habe aufgegeben
Code[chirp='Sarah Jones','POTUS59','https://us.astor.ws/images/avatars/19/2624-19b832f8a34e8382b1525ab9159d85c02cea4408.png']Richtig, die Welt weiß das. Die Welt weiß genau, dass es Ihr Land war, das einen eigenen Angriffskrieg mit Ratelon begonnen hat, und nun versucht, sich auf die Seite der Angegriffenen zu schummeln[/chirp]
Rot = Name der angezeigt wird
Grün = Nutzername
Blau = Profilbild
dazwischen immer Hochkommas, auch am Anfang (nach chirp=), und am Ende, jede Eingabe getrennt mit Kommas
Dann funktioniert es eigentlich
edit: Häh, wo sind die Farben plötzlich hin?
-
Das ist mir schon klar, nur die fügt er doch sonst automatisch hinzu
zwei Tests, ne macht er nicht ... oder macht er das nach Erstellung?Chirp!chirpiaoebtiaebaie
Chirp!chirpnein, tut er jetzt nicht mehr :')
-
Das ist mir schon klar, nur die fügt er doch sonst automatisch hinzu
zwei Tests, ne macht er nicht ... oder macht er das nach Erstellung?Chirp!chirpiaoebtiaebaie
Chirp!chirpnein, tut er jetzt nicht mehr :')
Was meinst du denn mit automatisch?
-
Das ist mir schon klar, nur die fügt er doch sonst automatisch hinzu
zwei Tests, ne macht er nicht ... oder macht er das nach Erstellung?AlrunAlrunIrkiaoebtiaebaie
nein, tut er jetzt nicht mehr :')
Jetzt schon, habe das mal reineditiert wie es aussehen sollte. Wenn Du was nicht richtig machst, löscht er nämlich alles einfach raus
-
edit: Häh, wo sind die Farben plötzlich hin?
Das wird bei "Code" wieder weg gemacht.
In Albernia habe ich damals auch eine entsprechende Hilfestellung zu Chirp gegeben, es ist eigentlich relativ einfach.
Apropos: Man sollte Namen und Links nicht per Copy-and-Paste in den Editor tun, da gerne mal span-HTML-Tags übernommen werden und die Anzeige dann verhauen. Besser über die Quellcodeansicht einfügen.
Für das WBB6 wird es Änderungen am BBCode geben, ich plane auch eine entsprechende Aufbohrung des Buttons.
Das ist mir schon klar, nur die fügt er doch sonst automatisch hinzu
Nope, das ist beim WBB leider von Haus aus nicht dabei und braucht zusätzliches Javascript, in das ich mich erst einarbeite.
-
Bin ich dann einfach nur auf beiden Augen dumm, das ist immer im Bereich des möglichen.
Frag doch mal Chat gpt
"we have a chirp plug in that adds the
[ - chirp][ - /chirp]
into the wbb editor but it should add the name of the author and the profile picture to the chirp that it looks like the following:
[ - chirp='Sarah Jones','POTUS59','https://us.astor.ws/images/avatars/19/2624-19b832f8a34e8382b1525ab9159d85c02cea4408.png']Richtig, die Welt weiß das. Die Welt weiß genau, dass es Ihr Land war, das einen eigenen Angriffskrieg mit Ratelon begonnen hat, und nun versucht, sich auf die Seite der Angegriffenen zu schummeln[ - /chirp]
"
Hier ist ein Beispiel, wie der Plugin-Code angepasst werden sollte, um das gewünschte[ - chirp]
-Tag im WBB-Editor so einzufügen, dass es automatisch Name, Username und Profilbild des Autors übernimmt:Code
Alles anzeigenWCF.Language.addObject({ 'wcf.editor.insertChirp': 'Chirp einfügen' }); WCF.Action.Proxy.register('insertChirp', { callback: function(data) { var editor = WCF.TextEditor.getInstance(); var authorName = data.authorName; // z.B. 'Sarah Jones' var authorUsername = data.authorUsername; // z.B. 'POTUS59' var authorAvatar = data.authorAvatar; // z.B. https://us.astor.ws/images/avatars/19/2624-19b832f8a34e8382b1525ab9159d85c02cea4408.png if (editor) { editor.insertContent("[chirp='" + authorName + "','" + authorUsername + "','" + authorAvatar + "']Hier deinen Text[/chirp]"); } } });
👉 Damit es funktioniert:
- Du brauchst eine Funktion/Knopf im Plugin, der beim Klicken ein AJAX-Request ausführt, das aktuelle Userdaten vom Profil abruft (Name, Benutzername, Avatar-URL).
- Anschließend wird die Callback-Funktion wie oben genutzt, um das
[chirp=...]
-BBCode-Snippet im Editor einzufügen.
-
Ich schaue mal, denn einbauen muss man das ins Plugin irgendwo. Die Frage ist auch, ob das für die aktuelle WBB-Version oder eine zukünftige funktioniert. Ich musste das bisherige Plugin ganz neu programmieren, damit es im WBB6 funktioniert.
-
-
Ich musste aufgeben, 2 Stunden weg.
Warum das auch immer alles so frikelig sein muss.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!