Beiträge von Alricio Scriptatore

    Hier dann mal als Ansicht mit Prozentigkeiten, statt Dollar-Werten:


    APPENDIX I - A.F.B.A. 2025


    (A) Revenue (Estimates)

    REVENUEQUANTITY
    Total Revenues100%


    (B) Expenditures

    Department (Exp. Item)Amount (Share of Sales)
    Department of Homeland Security10.9%
    Intelligence Agencies (civilian oversight)4.9%
    Cybersecurity and Counterterrorism2.6%
    Border Protection and Immigration1.9%
    Disaster and Emergency Management1.5%
    Department of HELP24.2%
    National Health Equity Fund7.5%
    Education Equity & Innovation Fund6.8%
    Social Security and Pension Contributions4.5%
    Public Health and Disease Control3.4%
    Labor and Workforce Development1.9%
    Department of State6.4%
    Diplomatic Missions and Operations3.4%
    Foreign Aid and Development Cooperation1.9%
    Contributions to International Organizations1.1%
    Department of Defense23.0%
    Active Armed Forces Operations12.1%
    Procurement and Modernization4.2%
    Military Healthcare Act3.0%
    Research & Cybersecurity Defense2.3%
    Training and Infrastructure1.5%
    Department of Justice5.9%
    Policing and Federal Investigations2.1%
    Federal Courts and Prosecution1.9%
    Correctional System and Rehabilitation1.1%
    Legal Aid Programs (FLAA)0.8%
    Department of Commerce5.5%
    Infrastructure and National Parks2.1%
    Research in IT and Health1.9%
    Digital and Economic Modernization1.1%
    Energy and Environment (incl. renewables)0.8%
    Veteran Affairs Administration4.4%
    Veterans Health Services and Hospitals1.7%
    Disability and Dependency Benefits1.4%
    Mental Health and Reintegration Programs0.6%
    Military Cemeteries and Memorial Operations0.4%
    Administration and Oversight0.4%
    Strategic and Recovery Funds9.8%
    Reserve for Strategic Emergencies3.8%
    Recover Act Compensation Fund3.4%
    Special Space and Science Programs1.5%
    Intelligence Reform Implementation Budget1.1%
    General Federal Costs17.1%
    Interest on Public Debt and Treasury Operations5.7%
    Federal Agencies and Governance Administration4.5%
    Federal Property, Buildings and Logistics2.3%
    United States Federal Courts (Administrative & Infrastructure)1.5%
    United States Congress1.1%
    Executive Office of the President0.9%
    United States Federal Reserve Bank (Operations & Supervision)0.8%
    United States Electoral Office0.3%

    (C) Totals

    TotalsAmount
    Total Revenues100.0%
    Total Expenditures107.2%
    Projected Deficit-7.2%
    Loans already taken (RECOVER Act)3.4%
    Final Deficit and therefore planned Loans for Budget 2025-3.8%

    Wäre es angesichts der fehlenden wirtschaftlichen Kennzahlen vielleicht eine Option, die Ausgaben als Prozente statt als absolute Werte anzugeben?

    Würde das nicht wiederum die angestrebte politische Debatte erschweren, wenn man sich stets nur über Prozente, statt über Werte unterhält? Gerade, wenn man "feilscht" ob man hier oder da nicht eine paar Millionen einsparen oder umverteilen könnte?

    Eben. Und Annäherungsweise reicht mir eigentlich nicht, deswegen kann ich mit so großen MNs wie hier nur noch so wenig anfangen. 100 000 EW reichen, man ist da trotzdem Jahre mit befasst das auszugestalten. ;)


    Zum Thema: so eine von Clausi angesprochene Simulation der Wirtschaftsdaten wäre ja sinnvoll, um irgendwie die Steuereinnahmen besser abschätzen zu können und das nicht völlig vom Gutdünken abhängig zu machen.

    Ich würde halt nicht drauf warten wollen, sollen den Ansatz fahren, dass wir anpassen, wenn wir genauer werden können. Vergangenes ist dann halt einfach vergangen und dann richtet man sich neu aus.
    Wenn wir warten, bis wir wieder zu 100% alles gerade gezogen haben, um zu starten, werden wir nie damit starten. Dafür kenne ich uns inzwischen zu gut ;)

    Vielen Dank für den Hinweis! Ggf. würde ich dann auf die 205 Mrd noch einen Batzen draufschlagen für die geplanten "Modernisierungen", aber so eine Ausgangsrechung als Ansatz zu wissen, finde ich sehr gut. Danke dafür.

    Man sollte aber auch beachten, dass wir keine abgesprochene, validierte Weltwirtschaft simulieren, auf deren Eckpunkte man sich geeinigt hat. Deswegen sind gerade solche Annahmen sehr vage und irreführend.

    Im Budgetvorschlag ist das insofern "berücksichtigt", als dass nicht einfach nur stumpf nach Einwohnerzahl runterskaliert wurde, sondern z.B. bei der Körperschaftssteuer berücksichtigt ist, dass wir in Astor den Umsatz besteuern und die RL USA den Gewinn. Ferner sind die Einnahmen schon deutlich runtergekürzt, weil wir eben "nur" Einkommen- und Körperschaftsteuer erheben und die RL USA noch viele weitere Steuern und Sozialabgaben - und natürlich auch Zölle. So etwas haben wir im hier vorgeschlagenen Budget gar nicht drin, weil eben Weltwirtschaftssimulation keine abgesprochenen Eckpfeiler hat.

    Ihr Lieben, die Administration Arroyo bespricht sich gerade über ein Haushaltsgesetz. Zwar haben wir kein Federal Budget Act mehr und auch keine WiSim oder festgelegte wirtschaftliche Parameter für die Sim als solche, Fakt ist aber auch, dass wir einen Staat simulieren und damit auch indirekt eine Volkswirtschaft.

    Auch ohne die zugrunde liegenden Daten und Fakten hierzu vorliegen oder vereinbart zu haben, finde ich, dass wir (bis es vielleicht irgendwann mal so weit ist) trotzdem auch sim-intern zu mindestens auf der politischen Ebene über den Haushalt diskutieren und diesen adjustieren und verabschieden können. Als Kenndaten haben wir sim-intern die gesetzlich vorgesehenen Bundessteuern (Einkommen und Körperschaft) festgelegt. Außerdem haben wir aufgabendefinierte Ministerien, Versorgungsgesetze, Kreditermächtigungen (z.B. Recover) oder ähnliches. Die Daten zu unseren USA zugrunde gelegt (Größe, Einwohnerzahl, vorgenannte Punkte), habe ich mich ausgiebig mit der KI auseinandergesetzt und diese gebeten, eine Skalierung RL USA vs. VL USA vorzunehmen, was die Einnahmen und Ausgaben des Haushalts angeht. U.a. sind dabei die angehangenen Berechnungen für die Einnahmen herausgekommen. Hieran orientiert haben wir dann gemeinsam einen Haushalt aufgestellt, der die vorgenannten Punkte adressiert und zu einem moderaten Defizit führen wird. Sobald das Kabinett sich über den Entwurf besprochen hat, soll er in den Kongress eingebracht und dann simon politisch diskutiert werden. Um euch simoff aber schon abzuholen, poste ich hier gleich alles zu Einsicht.


    Was mich nun interessiert ist die Frage, ob wir aktiven Spieler mehrheitlich dafür sind, dass wir eine solche Haushaltsdebatte führen und einen Bundeshaushalt (auch ohne konkrete wirtschaftliche Kennzahlen und WiSim oder EcoSim) verabschieden wollen? Anders gefragt: Lohnt es sich damit weiter zu machen?


    Thank you.


    Ladies and Gentlemen,

    im Namen des gesamten Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten von Astor heiße ich heute einen neuen Kollegen willkommen: Justice Jonathan Earl Carlisle, der heute Vormittag offiziell als Associate Justice durch die Präsidentin vereidigt wurde.


    Justice Carlisle, Ihr Weg auf dieses Podium war geprägt von Integrität, einem tiefen Verständnis für die Verfassung und jahrzehntelanger Erfahrung im Dienst des Rechts. Sie haben sich über beinahe vier Jahrzehnte hinweg auf allen Ebenen der Rechtspflege verdient gemacht – als Anwalt, Staatsanwalt, Berufungsrichter und schließlich als Mitglied des höchsten Gerichts Ihres Heimatstaates Astoria.


    Ihr Einsatz für die öffentliche Integrität, Ihre Prinzipientreue in der Auslegung des Rechts und Ihre kluge Zurückhaltung gegenüber tagespolitischem Zeitgeist machen Sie zu einem Richter, dessen Stimme auf dieser Richterbank wertvoll sein wird – unabhängig, ausgewogen und stets dem Gemeinwohl verpflichtet.

    In einer Zeit, in der unser Land nicht nur klare Urteile, sondern auch moralische Orientierung sucht, vertraue ich darauf, dass Ihre Stimme am Supreme Court weise, respektvoll und verfassungstreu gehört werden wird.


    Möge Ihre Hand gerecht und Ihr Geist wachsam sein – im Dienste des Volkes, im Geist der Verfassung, und im Namen der Vereinigten Staaten von Astor.


    Ich darf Sie nun bitten, ihre rechte Hand zu heben und mir nachzusprechen:


    I, Jonathan Earl Carlisle, do solemnly swear that I will administer justice without respect to persons, and do equal right to the poor and to the rich, and that I will faithfully and impartially discharge and perform all the judicial duties incumbent upon me under the Constitution and Laws of the United States. So help me god.

    Ich war zuletzt leider sehr eingespannt mit Job und Kleingewerbe und aktuell bin ich leider mit Magen-Darm "gesegnet". Ich hoffe, dass ich im kommenden Urlaub dann wieder meine gewohnte Aktivität entfalten kann.

    Frau Kollegin Monroe,

    Mit dem heutigen Tag treten Sie als Associate Justice in das höchste Gericht unserer Nation ein — eine Institution, die der Gerechtigkeit, der Verfassung und dem Gewissen der Vereinigten Staaten von Astor verpflichtet ist.


    Ihr beruflicher Werdegang — vom Legal Aid Service in Alcantara über die Aufgabe als Bundesanwältin bis zur Professur in Agnus Dei — zeigt nicht nur Ihre juristische Brillanz, sondern auch Ihr tiefes Verständnis für das Leben der Menschen, deren Rechte wir hier zu schützen haben.


    Die Verfassung verlangt von uns nicht nur, kluge Urteile zu fällen, sondern gerechte. In Ihrem Ruf als 'Textualistin mit Herz' erkennen viele genau diese Balance zwischen Wortlaut und Wirklichkeit, zwischen Recht und Verantwortung.


    Im Namen des Supreme Court heiße ich Sie herzlich willkommen. Möge Ihre Stimme zu Klarheit, Ihr Verstand zu Weisheit und Ihr Urteil zu Gerechtigkeit führen. Willkommen im Dienst der Verfassung.


    Ich darf Sie nun bitten, ihre rechte Hand zu heben und mir nachzusprechen:


    I, Elanor Vasquez Monroe, do solemnly swear that I will administer justice without respect to persons, and do equal right to the poor and to the rich, and that I will faithfully and impartially discharge and perform all the judicial duties incumbent upon me under the Constitution and Laws of the United States. So help me god.

    Ladies and Gentlemen,

    vielen Dank für Ihr Erscheinen. Am heutigen 11. Mai, ist es mir eine besondere Ehre, eine weitere Kollegin in den Dienst des Staates und seiner Verfassung zu stellen. Die erste, die einen von zwei zusätzlich geschaffenen Richterposten am SCOTUS besetzen soll. Eleanor Vasquez Monroe. Ich darf Sie zu mir nach vorne bitten.

    Hallo. Leider war ich dienstlich und privat sehr eingespannt. Dazu kam dann noch der Anflug einer Erkältung. Es bessert sich gerade wieder alles ein Stück (und die Erkältung scheine ich erfolgreich in Schach gehalten zu haben), so dass ich langsam wieder einsteige in die Themen.

    Ich bin wohl blind, wo finde ich denn die aktuelle Karte wo man in Astor denn mal, äh, Urlaub machen könnte?