Virtuelles Deutschland

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.824 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Theodor Klatten.

  • Will jemand Bundeskanzler werden?


    Wer Interesse hat bei vDeutschland mitzumachen, ist gern willkommen. Eine Micronation ist das natürlich nicht. ;)
    Am Anfang ist es am leichtesten, eine Partei zu übernehmen oder in ein Amt gewählt zu werden und bei "real life"-Diskussionen kann man sich auch auslassen.


    Wer sich noch bis Montag anmeldet, darf noch den Bundestag wählen ;)

    Charles Kevin Darling
    Former-Governor of the State of Peninsula



  • Ein Link wäre vielleicht nicht schlecht. Ich meine ich kenns schon, aber für die die es noch nicht kennen. ;)

    Justin "Just" Wayne (R-[definition=1]Assentia[/definition])


    Young Retiree
    Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

  • http://www.vdeutschland.de


    Und nein, ich mache weder mit, noch werde ich mitmachen. Mir graut es nämlich schon vor der Vorstellung, spätestens 2009 schon wieder den echten Bundestag wählen zu müssen...

    Shana Alexandra Jefferson
    XVII. President of the United States
    XII. Vice President of the United States
    Former Speaker of the United States House of Representatives

  • Ach, das wird doch spannend. Und wenn diese unsägliche Linkspartei dorthin verschwindet, wo sie hingehört, gibt es auch wieder ordentliche Mehrheiten. Ich kann mich nur nicht zwischen SPD und FDP entscheiden...

    Avitall Bloomberg (D)
    Senator of Astoria State
    President of the AJC

  • Na, das sind ja mal echte Gewissensbisse :D ;) Ich kann mich nie so richtig ruhigen Gewissens für die FDP entscheiden, weil es mich jedesmal schaudert wenn ich den Brüderle sehe und Lobeshymnen auf die SPD singen höre, bei denen Westerwelle heimlich im Takt mitklatscht, während ein urliberaler Parade-Intellektueller wie Wolfgang Gerhardt, mit dem es kein rot-gelbes Gekuschel gegeben hätte, leise und scheibweichenweise ausrangiert wurde. Das drängt mich in Richtung CDU, aber wer mich da alles erschaudern lässt, muss ich wohl nicht näher ausführen... ;)

    Shana Alexandra Jefferson
    XVII. President of the United States
    XII. Vice President of the United States
    Former Speaker of the United States House of Representatives

  • vDeutschland reizt mich, verglichen zu den "normalen" MNs nicht. Deutschland nachzuspielen kann ja ganz reizvoll sein, aber die Parteien "dürfen" den echten ja gar nicht ähneln. Dann kann ich auch gleich eine virtuelle Micronation spielen.

    Andrew Madison
    Former President of the United States

  • Zitat

    Original von Andrew Madison
    aber die Parteien "dürfen" den echten ja gar nicht ähneln.


    Tja, leider verbietet das die rechtliche Lage.

    Justin "Just" Wayne (R-[definition=1]Assentia[/definition])


    Young Retiree
    Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

  • Zitat

    Original von Andrew Madison
    Deutschland nachzuspielen kann ja ganz reizvoll sein, aber die Parteien "dürfen" den echten ja gar nicht ähneln.


    Inhaltlich ähnlich die Parteien bei vDeutschland doch ihren Vorbildern, nur die Namen sind halt anders. Und die Mitglieder können das durchsetzen, was sie in ihren echten Parteien nicht schaffen. ;)

  • Zitat

    Original von Justin Wayne


    Tja, leider verbietet das die rechtliche Lage.


    Na wenn man darauf Rücksicht nehmen würde, könnte man 90% aller "normalen" MNs dicht machen ;)

    Andrew Madison
    Former President of the United States

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!