Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

  • Mein Punkt ist halt der: wir kommen nie zu coolen Firmen wenn immer jeder wieder bei 0 startet. Bei Acts sagen wir doch auch nich "das is mein act, wehe jemand ändert den". Er wird eben angepackt wenn sich jemand berufen fühlt. Niemand der Arbeit in ne Firma steckt wird das mit dem Willen tun die zu zerstören. Wir arbeiten doch auch zusammen an Wiki Artikeln und der Ausgestaltung der Bundesstaaten. So bekommen Firmen ne Story, es geht auf und ab. Wie im RL - da ändert sich ja auch unter nem neue…
  • (Zitat von Steve McQueen) Du bist Eric? Das wusste ich nich In dem Fall nehm ich das inaktiv zurück
  • (Zitat) Ich hab nicht gefragt. Hätte ich es, so wie Varga und McQueen im dem oben verlinkten Beitrag, dann wäre aber ohnehin nichts daraus geworden Aber ich hab ne Bank gesucht (und keine aktive gefunden!) und ich hab mich um Kooperation bemüht. Bevor ich die Airline gegründet hab bin ich bei Tang Industries aufgeschlagen. Heute besitzen zwei andere Spieler inSim Anteile an der Airline. Wir müssen jetzt auch nicht in Haarspalterei ausbrechen - es geht um die Intention, die Möglichkeit zur Fortfü…
  • Ich hab damals keine gefunden die nen Post in den letzten 6 Monaten hatte Genau das mein ich ja. Wenn du ne Bank hast dann betreib die auch. Nur um sie vergammeln zu lassen hast du sie ja sicher nich aufgemacht.
  • Wenn ich mir die Ölbranche ansehe könnte man auch noch eine Art Kartellamt im DoC ansehe und so garantieten , dass nicht ein Spieler eine ganze Branche kauft. Glaub so 3 Unternehmen pro Branche oder so sollte es geben. Hoffe das ist Konsens. Wir ham ja keine wirkliche Konkurrenzsituation un es is ja schön den Konkurrenten zu sabotieren oder wegen Nichtigkeiten vor Gericht zu ziehen Vielleicht hilft das die Ängste vor übermächtigen Firmenimperien und zügellosen Übernahmen zu lindern?
  • Aber das WIE der Umsetzung wäre doch eher ein Thema für nen andren Thread. Hier gehts ja um das ob. Ich persönlich find es wichtig derartige Änderungen wie diese Acts zusammen zu bequatschen. Es soll eben keine Westplate Wirtschaft hier werden, sondern eine für Astor. Eben eine möglichst breit getragene. Da is die Meinung von mir genauso wichtig wie die von McQueen, Ford und Helle.
  • Grundsätzlich ja, aber es muss ein Ende geben. Es kann nicht sein, dass die, die anpacken ständig Angst haben müssen. Man kann ne gewisse Übergangszeit machen, aber da sollte es sich um Wochen und nicht Jahre handeln. Die Regelung soll Aktivität schaffen und nicht die bestrafen die aktiv simen!
  • Nein. Ich will das diejenigen das Sagen haben, die aktiv sind. Die etwas tun. Was du hier verwechselt is pure Anwesenheit mit aktiv. Ich rede von Leuten wie Taft, Helle und Dietz. Mir reicht es nicht wenn jemand einfach nur da ist. Aktiv heißt man simt was und deswegen is diese "1 post Regelung pro Jahr" schon so krass für mich. Wer was tut soll endlich auch mal was zu Sagen haben - exakt für die Zeit in der er was tut. Nur "da" zu sein ist genau das was ich am Kongress immer kritisierte. Du wil…
  • Dein Vorschlag benachteiligt alle Aktiven weil die am Ende genauso viel zu Sagen haben wie Leute die einfach nur da sind. Super Gefühl wenn man sich Mühe gibt un etwas tut...
  • Ich mach das weil es mir Spaß macht. Das da macht mir keinen Spaß - das is auch keine insim Politik, das is eine Debatte wie wir hier Firmen bekommen die cool sind, Produkte machen, Steuer hinterziehen und schlicht Ereignisse hier einbringen. Firmen die aktiv sind und mit denen jeder der will interagieren kann. Das is die MN die mir Spaß macht und ich versuche das so zu regeln, dass auch die, die weniger aktiv sind Spaß haben (365 Tage, PP Firmenform). Was mir keinen Spaß macht ist hier alle dav…
  • ...un ich bin es echt Leid irgendwelche dämlichen insim Gründe zu diskutieren. Entweder wir reden mal drüber oder nich. Aber dieses dämlich offsim Debatten ins insim zu zwingen nervt mich.
  • Ja klar. In Astor wird doch alles in insim Gesetzen geregelt... Wie sollte ich es denn sonst machen?! Aber lassen wir das. Soll sich jemand anders mit rumärgern. Der Act is ja für jeden lesbar falls jemand andres nen neuen Anlauf starten will. So muss ich immerhin keine Angst haben das jemand der nix tut Astorian Aiways übernimmt...
  • So ist das wenn es jemandem um eine Sache, nicht ein Gesetz geht. Es ist mir schnurzpiepegal wie das wo formuliert wird. Du verwechselst hier ständig irgendwelche Details mit der Sache. Hauptsache ist wir bekommen endlich mal vernünftige Firmen und fördern Aktivität statt immer nur den Status Quo in dem jeder der nix tut besser dran ist, als jemand der doof genug ist sich selbst ne Menge Arbeit für Astor aufzuerlegen. Mit deinen 3 Jahren führst du die ganze Idee ad-absurdum. Da muss ich nich meh…
  • Was wir machen sind halt leider keine wirklichen Gesetze, sondern "Spielregeln". Ich bin da (anders als Jerry :D) fest davon überzeugt, dass jeder ein Wörtchen mitzureden haben sollte. Es geht hier um Rahmenbedingungen die alle betreffen. Darum empfind ichs auch nicht als insim wenn jemand mit 3 Jahre vorschlägt. Also im Ernst...dann kann man es ja auch lassen. Was is das denn für ein Angebot?! Das is ja jenseits von Gut un Böse...
  • Niemand brauch ne Website. Das is cool (un super zum lernen wie web2.0 funktioniert :D) aber halt nich viel mehr als Ambiente. Die Frage is doch warum hat gefühlt jeder ne Firma die Millionen abwirft wenn er sie nich führen oder simen will? Klar kannst jede Menge machen. Ölfelder brenne gern, Bohrinseln laufen auch mal aus oder Öko-Terrroristen ham was gegen Pipelines. Ganz zu schweigen von all den Image Kampagnen die diese Branche aktuell so laufen hat. Ein Blick auf die Webseite von BP oder Sh…