Mr. Martins,
in jüngster Vergangenheit kam es in den Verenigten Staaten zu einer erschreckenden Häufung von Kapitalverbrechen - zuletzt der Anschlag auf Ronald Anderson. Was wollen Sie unternehmen, um die Sicherheitslage zu verbessern?
Mr. Martins,
in jüngster Vergangenheit kam es in den Verenigten Staaten zu einer erschreckenden Häufung von Kapitalverbrechen - zuletzt der Anschlag auf Ronald Anderson. Was wollen Sie unternehmen, um die Sicherheitslage zu verbessern?
"Die Republikaner sind radikal" - darauf ein klares Jein.
Es gibt nicht "die" Republikaner. Wir sind eine pluralistische Partei, in der bibeltreue Konservative ebenso ihren Platz haben wie Libertäre, denen die Trennung von Staat und Religion ein wichtiges Anliegen ist. Wir sind kein Wahlverein, sondern eine wertkonservative Partei. Uns vereinen gemeinsame Grundwerte, wir sind aber nicht der Ansicht, dass Republikaner bei unterschiedlichen Themen einer Meinung sein müssen.
Dass ein Mr. Wells damit ein Problem hat, überrascht mich nicht - sein Verständnis von einer Partei trägt fast schon faschistoide Züge.
Im Vergleich zu den inhalts- und orientierungslosen Demokraten erscheinen wir tatsächlich "radikal". Ich denke aber nicht, dass Radikalismus per se etwas schlechtes ist. Wenn es um die Freiheit des Menschen, den Schutz seines Eigentums und die Wahrung der Bürgerrechte geht, dann sind wir in der Tat radikal - und das ist auch gut so.
Der eine oder andere weird meine Abwesenheit bemerkt haben. Das wird sich leider in den kommenden Tagen auch nicht ändern. Ich hoffe, dass sich [definition=8]Hybertina[/definition] zum 1. oder 2. Juli im Rahmen der Veranstaltungen rund um den Nationalfeiertag präsentieren kann.
Ich hoffe auf ein Finale Argentinien-England oder Deutschland-Niederlande.
QuoteOriginal von Charles Marx
Ja, immer wird direkt das Böse vermutet. Uhuh, der macht das Extra.
Ja, davon bin ich überzeugt. Es wäre nicht das erste Mal, dass in einer MN bewusst provokante Gruppen gegründet werden, die völlig vom simulierten Konsens abweichen.
QuoteEs ist im übrigen unrealistisch, wenn es in einem so großen Land wie Astor keine Kommunisten geben würde. Selbst in der RL-USA gibt es derartige Splittergruppierungen.
Du sagst es: Splittergruppen. In der öffentlichen Wahrnehmung ist deine Truppe derzeit aber weit mehr - und hier hört es auf mit dem Realismus.
QuoteOriginal von Liam Aspertine
Das genau machst du aber und vergisst dabei, dass auch die USA eine große Arbeiterschaft hatten und nun stell dir eine Welt ohne Sowjetunion vor - das ist hier nämlich der Fall. Hier ist Irkanien das "Böse" und das ist eine Rätedemokratie mit Mafiastrukturen.
Dann muss es aber auch eine gewachsene Bewegung geben. Astor simuliert aber schon seit jeher ein an den RL-USA angelehntes Gesellschaftssystem - dazu gehört auch ein kräftiger Antikommunismus. Es mag zwar keine dauerhaft bestehende UdSSR gegeben haben, aber Tchino, Severanien und andere "Feindbilder". Kommunisten aus heiterem Himmel sind aburd. Als nächstes stellt dann wohl jemand fest, dass die meisten Astorier an Voodoo glauben?
QuoteOriginal von Liam Aspertine
Wieso Realismus? Wo ist in den USA ein [definition=7]Chan Sen[/definition] Äquivalent?
Es dürfte nicht gänzlich unbekannt sein, dass die Chinesen ca. 50 Jahre vor Kolumbus Amerika erreichten. Leider schlug der Blitz in der Verbotenen Stadt ein, worauf der abergläubische Kaiser die Flotte verbrennen ließ. Andernfalls hätte anstelle des heutigen San Francisco eine chinesische Stadt gestanden.
Ein asiatische Mehrheit in einem amerikanischen Bundesstaat ist also alles andere als unrealistisch. Wäre die Karte etwas anders gestaltet, wäre auch ein russischer US-Staat völlig ok.
Du darfst nicht Realismus mit "RL 1:1 kopieren" verwechseln.
QuoteOriginal von William E. Mulligan
Viel zu offensiv. Da spazieren die Engländer doch ungehindert durchs Mittelfeld. Khedira allein gegen Lampard und Gerrard - das wird ein Fiasko. Müller, Kroos und Özil sind ja nicht grad für ihre Zweikampfszärke bekannt.
Was will man machen, wenn es zwar 4-5 Mittelstürmer, aber kaum Alternativen für das zentrale bzw. defensive Mittelfeld gibt? Wenn unsere Gurkenstürmer endlich mal treffen, ist ein 6:5 drin.
QuoteOriginal von Ashley Fox
Mit Gedankenkommunismus hat das überhaupt nichts zu tun. Das ist einfach eine spontane Mehrheitsbildung, die Mehrheit sieht in einer Kommunistischen Partei keine besondere Würze, sondern ist genervt.
Völlig richtig.
Niemand will, dass alle hier den politischen Mainstream simulieren. Aber was sollen denn Kommunisten? Die dürften in etwa die Zustimmungswerte des KKK haben, also was soll das? Ein bissel Realismus ist doch wohl nicht zuviel verlangt. Ich habe den Eindruck, dass es nicht um eine Simulationsbereicherung geht, sondern sich jemand überlegt hat, womit er am meisten Anecken kann.
Ich kann ja verstehen, dass man nach der Langeweile in Ratelon etwas Abwechslung sucht; aber hätten es Grüne, Libertäre oder irgendeine rechte Drittpartei nicht auch getan?
Die Besucher bewundern das Ausstellungsgelände und machen zahlreiche Fotos.
Governor Salazar begrüßt die Gäste aus dem In- und Ausland, die sehr zahlreich in Port Virginia erschienen sind.
Liebe Bürger, werte Gäste,
es ist mir eine große Freude, sie auf der ersten Ausstellung von Wissenschaft, Kunst und Industrie in den Vereinigten Staaten willkommen heißen zu dürfen. Das Commonwealth of [definition=8]Hybertina[/definition] ist jedoch nicht nur als moderner Industriestandort ein idealer Ausrichter. Auch Wissenschaft, Forschung und Kultur haben in diesem Staat einen großen Stellenwert.
In den kommenen Tagen werden sich zahlreiche Unternehmen an dieser Stelle präsentieren. Ich darf sie herzlich einladen, sich an den abendlichen Führungen zu beteiligen.
Ich erkläre die EXPO 2010 in Port Virginia hiermit für eröffnet!
QuoteOriginal von Ashley Fox
Ehrlich gesagt: nein. Früher war das alles ganz einfach. Man hat im Forum geschrieben, was man gesagt oder gemacht hat. Und die anderen haben darauf reagiert. Es gab ein paar einfache Regeln, wie z. B. anderen IDs keine Handlung "aufzuzwingen" usw. Das war's. Alles andere hat sich eben spontan und dynamisch ergeben.
Ganz früher wurden missliebige Staaten wirklich abgeschossen und feindlich übernommen.
Simulierte Konflikte finde ich erbärmlich. Wenn in einer MN nichts mehr los ist, dann gibt es irgendwo einen Terroranschlag oder Attentat oder halt gleich einen Krieg. Diese Sachen sind dann entweder steif durchchoreografiert oder aber eine Seite holt via Neben-ID immer neue Terroristen aus dem Zylinder, bis man sich dann wieder sim-off anschnauzt.
Waren das noch Zeiten, als man mit der SR Duban vs. VR Duban den Konflikt um die Petersilieninsel persiflierte...
QuoteDisplay MoreOriginal von Derek Boone
Es müssen spielen:Neuer
Lahm - Friedrich - Badstuber - Jansen
Khedira
Müller --------------------------- Kroos
Özil
Cacau - Klose
Schweini verletzt, also Chance nutzen!
Ich würde Kroos lieber im Zentrum einsetzen, weil er sich auch gut als ZM macht und DM Khedira allein wohl überfordert wäre. Dafür könnten dann Müller und Özil über außen kommen.
QuoteOriginal von Norman Howard Hodges
Dass die DP in Astor mehr Zentralisierung will, ist einfach nicht wahr
Im Vergleich zu den Republikanern sind die Demokraten eher zentralistisch.
QuoteProgrammatische Unterschiede sind temporär und austauschbar.
Dass die Demokraten seit längerem keine Inhalte haben, ist nicht das Problem der Republikaner.
QuoteOriginal von Steve McQueen
Yeah, die zwei unfähigsten Leute als Sturmoption^^
Ich halte auch Kießling für eine Option, jedoch ist die hängende Spitze Müller mit Gomez bzw. Klose besser eingespielt. Und schlechter als Rink v2.0 sind die auch nicht.
QuoteOriginal von Aznar Sandoval
Wer garantiert uns denn, dass eine solche Strafanzeige wegen Urkundenfälschung nicht missbräuchlich oder aus reiner Schikane erstattet wird?
Sie halten es für Schikane, wenn sich ein Bürger dieses Landes für eine mutmaßliche Straftat rechtfertigen muss?
Ich möchte in keinem Land leben, in dem einige gleicher als andere sind.