Wir sollten uns an den RL-Vereinigten Staaten orientieren und Kongresswahlbezirke bilden. Diese wählen dann wie für den Senat per Mehrheitswahlrecht je einen Abgeordneten. Je nach Zahl der zu einem Stichtag im Staat registrierten IDs, erhält der Staat mehr oder weniger Kongresswahlbezirke. Damit nicht nur ein, zwei Wähler über eine Wahl entscheiden, wie leider oft im Senat, können wir das System übernehmen, wie es z. B. Albernia nutzt: Ein Wähler kann eine Stimme in jedem Wahlkrris abgeben. In seinem Heimatwahlkreis wird sie mit einem Faktor multipliziert.
Beiträge von Emmett Gascoyne
-
-
Jeder einzelne muss sich ändern und sich für einen Beitrag zum Allgemeinwohl zur Verfügung stellen!
-
Das eigentlivche Problem liegt nicht beim Wahlrecht, das nur den Misstand verwaltet. Das Problem liegt in der Gesellschaft, die zu wenig Kandidaten hervorbringt und die Möglichkeiten der Demokratie somit nicht ausschöpft. Demokratie muss aber gelebt werden, um lebendig zu sein. Das können nicht Gesetze, sondern nur die Menschen.
-
Wahlen ohne Alternativen sind im eigentlichen Sinn gar keine "Wahl", weil der Wählerr keine Wahl hat...
-
Handlung
Emmet fährt zum nächstgelegenen Wahllokal, um seine Stimme abzugeben.
-
Thank you, Mister Vice President!
-
Gascoyne House ist ein altes Landgut, das von Isaac Gascoyne erbaut wurde.
-
Thank you Senator!
-
Ich Emmett Gascoyne,, schwöre feierlich, dass ich die Verfassung des Staates Laurentiana gegen alle Feinde von innen und von außen verteidigen und beschützten werde, dass ich sie wahren und befolgen werde, dass ich diese Aufgabe freiwillig und ohne Vorbehalte oder Absicht der Umgehung annehme und dass ich die Aufgaben des Amtes, welches ich antrete, nach Kräften treu und ehrenhaft ausüben werde. So wahr mir Gott helfe.
-
-
Aaaaah! Jetzt gehts! Thanks!
-
register
-
Kann mir mal jemand im Registration Office helfen? Das will mich irgendwie nicht...
-
Register: Emmett Gascoyne
-
Register: Emmett Gascoyne