Silver Center (Sen City): Basketball

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 145 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ronald D. Crane.

  • Das Silver Center ist die Heimstätte der Sen City Hornets, einem Basketball-Team welches in der höchsten astorischen Spielklasse, der ABA (Astorian Basketball Association) spielt.


    Der Komplex wurde 2015 als Neubau fertiggestellt und bietet bei Basketballspielen rund 18.000 Fans Platz. Bei anderen Veranstaltungen sind weit höhere Kapazitäten durch andere Konstellationen der Besucherränge möglich.


    Hier finden statt:

    Basketball-Spiele vom 27. Juni bis 01. Juli der Group 4 und vom 04. bis 06. Juli der Group B

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Gestern gab es die ersten 3 Spiele in Group 4:

    Gerne! Hier kommen die nächsten drei Basketballspiele mit Viertelergebnissen und kompaktem, atmosphärischem Spielkommentar:

    🏀 Futuna – Hollunderlande 81:73

    Viertelergebnisse: 20:19 | 19:18 | 23:17 | 19:19

    Spielverlauf:

    Ein ausgeglichenes Spiel in der ersten Hälfte: Hollunderlande punktet konstant von außen, Futuna kontert über schnelle Drives und präzise Pässe. Zur Halbzeit (39:37) liegt Futuna knapp vorn.

    Im dritten Viertel legt Futuna eine Schippe drauf – ein 10:2-Lauf bringt die Vorentscheidung. Besonders auffällig: starkes Rebounding und kluge Kick-Outs auf freie Schützen.

    Hollunderlande kämpft bis zum Schluss, kann aber den Rückstand nicht mehr nennenswert verkürzen. Verdienter Heimsieg für ein physisch überlegendes Team aus Futuna.

    🏀 Severanien – Cranberra 79:85

    Viertelergebnisse: 21:18 | 17:24 | 19:22 | 22:21

    Spielverlauf:

    Severanien startet stark: gutes Ball-Movement, schnelle Cuts und ein wacher Auftritt bringen eine frühe Führung. Doch Cranberra dreht im zweiten Viertel auf – ihre Schützen laufen heiß, ein Dreierregen beschert ihnen die Pausenführung (42:45).

    Im dritten Viertel kontrolliert Cranberra das Tempo. Mit disziplinierter Defense und effizienten Isolation-Plays bauen sie ihren Vorsprung auf 6 Punkte aus.

    Severanien verkürzt im Schlussviertel noch auf drei Punkte, doch ein schwieriger Floater und zwei verwandelte Freiwürfe von Cranberra besiegeln das Spiel. Auswärtssieg in einer intensiven Partie.

    🏀 Fuchsen – Tchino 88:82

    Viertelergebnisse: 23:20 | 19:21 | 21:20 | 25:21

    Spielverlauf:

    Fuchsen zeigt sich von Beginn an wach und aggressiv, vor allem in der Transition. Doch Tchino bleibt gefährlich – sie halten mit individueller Klasse und starker Wurfauswahl dagegen.

    Zur Halbzeit steht es fast ausgeglichen (42:41). Auch im dritten Viertel bleibt es ein Spiel auf Messers Schneide – beide Teams treffen aus dem Feld, doch Fuchsen bleibt etwas effizienter.

    Im letzten Viertel entscheidet die Tiefe des Kaders: Fuchsen rotiert clever, spielt variabler und trifft in den letzten Minuten zwei entscheidende Dreier. Tchino bleibt dran, muss aber am Ende foulen – Fuchsen bringt es an der Linie nach Hause.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Gestern der 2. Spieltag in Group 4:

    🏀 Hollunderlande – Tchino 69:77

    Viertelergebnisse:

    1. Viertel: 17:19

    2. Viertel: 14:21

    3. Viertel: 20:20

    4. Viertel: 18:17

    Kommentar:

    Tchino legt ein solides Spiel hin: kontrolliertes Aufbauspiel, starke Reboundarbeit und kluge Rotationen in der Defense. Hollunderlande hält gut dagegen, hat aber vor allem im zweiten Viertel zu viele Ballverluste, die Tchino gnadenlos in Fastbreaks verwandelt.

    Zwar verkürzt Hollunderlande im Schlussabschnitt nochmals, doch Tchino bleibt nervenstark und bringt den Sieg sicher ins Ziel.

    🏀 Futuna – Severanien 74:74 (n.V. 82:80)

    Viertelergebnisse:

    1. Viertel: 19:20

    2. Viertel: 18:17

    3. Viertel: 21:18

    4. Viertel: 16:19

      Verlängerung: 8:6

    Kommentar:

    Ein echtes Spektakel! Beide Teams liefern sich ein Duell auf Augenhöhe – hohes Tempo, starke Einzelaktionen, viele Führungswechsel. Futuna punktet variabel über Außen und zieht häufig Freiwürfe, Severanien setzt auf körperbetontes Spiel unter dem Korb.

    Nach regulärer Spielzeit steht es 74:74. In der Verlängerung bleibt es spannend bis zum letzten Angriff – ein schwieriger Korbleger bringt Futuna den Sieg in einem hochemotionalen Spiel.

    🏀 Cranberra – Fuchsen 64:70

    Viertelergebnisse:

    1. Viertel: 14:16

    2. Viertel: 15:17

    3. Viertel: 20:19

    4. Viertel: 15:18

    Kommentar:

    Ein kampfbetontes Spiel mit starker Defense auf beiden Seiten. Fuchsen bleibt das etwas stabilere Team, vor allem im Reboundverhalten und in der Pick-and-Roll-Verteidigung.

    Cranberra kommt im dritten Viertel besser ins Spiel, aber Fuchsen bleibt abgeklärt und nutzt kleine Fehler eiskalt aus. Ein später Dreier besiegelt den Sieg für Fuchsen, das über das ganze Spiel hinweg etwas konstanter agiert.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Gestern der 3. Spieltag in Group 4:


    🏀 Hollunderlande – Severanien 76:79

    Viertelergebnisse: 18:22 | 20:19 | 22:18 | 16:20

    Spielverlauf:

    Ein intensiver Auftakt mit viel Tempo – Severanien startet stark, findet immer wieder Lücken in der Verteidigung von Hollunderlande. Doch die Außenschützen der Hollunderländer halten dagegen.

    Zur Halbzeit führt Severanien knapp mit 41:38. Im dritten Viertel dreht Hollunderlande das Spiel mit aggressiver Defense und Transition-Offense – kurzzeitig gehen sie mit 60:59 in Führung.

    Doch in der Crunchtime zeigt Severanien Nervenstärke: Zwei Dreier in Folge bringen die Entscheidung. Hollunderlande verpasst mehrere Chancen auf den Ausgleich. Ein knapper, aber verdienter Sieg für Severanien.


    🏀 Tchino – Cranberra 88:82

    Viertelergebnisse: 21:19 | 23:24 | 24:18 | 20:21

    Spielverlauf:

    Ein temporeiches Spiel mit vielen Führungswechseln – Tchino dominiert zunächst unter dem Korb, während Cranberra von außen heiß läuft. Zur Halbzeit steht es nahezu ausgeglichen (44:43).

    Im dritten Viertel setzt sich Tchino durch energisches Penetration-Spiel und Second-Chance-Points ab. Cranberra wirkt in dieser Phase defensiv überfordert.

    Obwohl Cranberra im letzten Abschnitt wieder aufkommt und zwischenzeitlich bis auf 2 Punkte herankommt, bringt Tchino den Sieg über die Zeit. Entscheidender Mann: der Point Guard mit 11 Assists und 3 Steals.


    🏀 Fuchsen – Futuna 74:84

    Viertelergebnisse: 19:20 | 15:21 | 22:20 | 18:23

    Spielverlauf:

    Ein hart umkämpftes Spiel mit viel Einsatz auf beiden Seiten. Futuna nutzt seine Athletik früh, während Fuchsen auf kontrollierte Systeme setzt. Zur Halbzeit führt Futuna mit 41:34.

    Im dritten Viertel verkürzt Fuchsen dank starker Einzelaktionen und verbessertem Rebounding auf 61:63. Doch dann schlägt Futuna zurück: ein 9:0-Lauf Anfang des Schlussviertels bricht Fuchsens Rhythmus.

    Futuna agiert souverän im Setplay, trifft hochprozentig von außen und zieht davon. Ein verdienter Sieg für ein reiferes und variableres Team.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference


  • 🏀 Cranberra – Futuna 74:86

    Viertelergebnisse: 17:23 | 18:22 | 22:20 | 17:21


    Spielverlauf:

    Futuna dominiert früh das Spielgeschehen: Mit starker Ballbewegung und klarer Überlegenheit am Brett setzen sie sich im ersten Viertel ab.


    Cranberra punktet hauptsächlich von außen, trifft aber nur phasenweise konstant.

    Zur Pause steht es 45:35 für Futuna – auch, weil sie fast keine Turnover zulassen.


    Cranberra findet im dritten Viertel besser ins Spiel, verkürzt kurzzeitig auf 62:67, doch ein 6:0-Run von Futuna kontert den Aufschwung sofort.


    Im letzten Viertel zeigt Futuna seine ganze Reife: kontrollierte Offensive, hohe Trefferquote und sicheres Passspiel. Ein überzeugender Auftritt eines sehr stabilen Teams – klarer Sieg.



    🏀 Severanien – Tchino 79:81

    Viertelergebnisse: 18:20 | 20:20 | 19:21 | 22:20


    Spielverlauf:

    Ein Spiel auf Augenhöhe – Severanien spielt diszipliniert im Halbfeld, während Tchino mit Tempo und aggressiven Cuts Druck macht.


    Schon zur Pause (38:40) zeigt sich: Dieses Spiel wird über Details entschieden.


    Im dritten Viertel baut Tchino seine Führung leicht aus, angeführt vom starken Shooting Guard, der drei Dreier versenkt. Severanien kontert mit physischem Spiel und cleverem Stellungsspiel in der Defense.


    Das letzte Viertel wird ein Krimi – Severanien kommt heran, hat 12 Sekunden vor Schluss den Ballbesitz, doch der letzte Wurf verfehlt knapp sein Ziel. Tchino bringt den knappen Sieg ins Ziel und zeigt beeindruckende Nervenstärke.



    🏀 Hollunderlande – Fuchsen 68:65

    Viertelergebnisse: 16:18 | 15:14 | 18:16 | 19:17


    Spielverlauf:

    Ein intensives Duell zweier Teams auf ähnlichem Niveau. Fuchsen startet besser, trifft einige schwierige Würfe früh im Spiel. Doch Hollunderlande bleibt dran, antwortet mit starker Defense und schnellem Umschaltspiel.


    Zur Halbzeit ist beim Stand von 31:32 noch alles offen.


    Im dritten Viertel schenken sich beide nichts – viele Fouls, aber wenig klare Wurfchancen. Hollunderlande erarbeitet sich in der Schlussphase die Führung durch mehr Präsenz in der Zone.


    Im letzten Abschnitt bleibt es eng. Fuchsen vergibt zwei Freiwürfe in der Crunch-Time, während Hollunderlande an der Linie trifft. Ein hart erkämpfter Sieg in einem zähen, aber spannenden Spiel.


    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • In der Group 4 ist vor dem letzten Spieltag mit 4-0 Siegen Futuna bereits für die Zwischenrunde qualifiziert. Ob sie als Gruppensieger oder Gruppenzweiter weiterkommen, wird das heutige Spiel gegen Tchino, die mit 3-2 Siegen auf Rang 2 liegen, ergeben. Sollte Tchino gwinnen, müssten sie mit 12 Punkten Abstand gewinnen. Wenn sie mit weniger Abstand gewinnen, bleibt Futuna auf Rang 1.


    Sollte Tchino verlieren, hätte noch der 3. Platz, Fuchsen - derzeit mit 2-2 Siegen - noch die Chance mit einem Sieg den 2. Rang und damit die Qualifikation für die Zwischenrunde zu schaffen.


    Severanien, Hollunderlande und Cranberra haben jeweils 1-3 Siege und können nicht mehr Rang 1 oder 2 erreichen.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Das 1. Spiel des letzten Spieltages der Group 3 endete soeben:


    🏀 Tchino – Futuna 79:83


    Viertelergebnisse: 20:19 | 18:22 | 20:21 | 21:21


    Spielverlauf:

    Ein temporeiches und technisch starkes Spiel: Tchino startet mit präzisem Ball-Movement und trifft früh aus der Distanz. Futuna kontert mit physischer Präsenz und aggressiven Drives zum Korb.

    Zur Halbzeit führt Futuna mit 41:38 – ein direkter Schlagabtausch auf hohem Niveau. Im dritten Viertel bleibt Futuna leicht vorn, doch Tchino kämpft sich mit zwei schnellen Dreiern zurück.


    Im Schlussviertel bleibt es spannend – beide Teams treffen hochprozentig, doch Futuna wirkt in den letzten Minuten reifer und trifft die wichtigeren Entscheidungen. Ein starker und verdienter Auftritt eines stabilen Futuna-Teams auf neutralem Boden.


    Futuna qualifiziert sich mit 5 Siegen in 5 Spielen deutlich als Gruppensieger für die Zwischenrunde. Tchino hat gute Chancen als 2. weiter zu kommen. Dahinter steht Fuchsen, die im letzten Spiel mit 8 Punkten Abstand gegen Severanien gewinnen müssten.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Anschließend gab es noch die letzen beiden Partien der Group 4:


    🏀 Fuchsen – Severanien 75:70


    Viertelergebnisse: 21:18 | 16:15 | 18:19 | 20:18


    Spielverlauf:

    Ein intensives Spiel mit vielen Führungswechseln. Fuchsen kommt über kontrollierte Offense und sicheres Passspiel ins Spiel, Severanien bleibt mit explosivem Flügelspiel dran. Zur Halbzeit führt Fuchsen knapp mit 37:33.

    Im dritten Viertel findet Severanien den besseren Rhythmus und kommt zwischenzeitlich auf einen Punkt heran. Doch Fuchsen bleibt souverän: Zwei starke Sequenzen im Schlussviertel, darunter ein Steal mit Fastbreak-Finish, bringen die Entscheidung. Ein konzentrierter Auftritt, der Fuchsen den knappen, aber verdienten Sieg bringt.



    🏀 Cranberra – Hollunderlande 69:74


    Viertelergebnisse: 18:21 | 14:20 | 20:17 | 17:16


    Spielverlauf:

    Hollunderlande beginnt stark und trifft früh mehrere Dreier, während Cranberra im ersten Viertel Probleme mit dem Ballvortrag hat. Zur Halbzeit liegt Hollunderlande mit 41:32 in Führung – vor allem dank starker Wurfquote.

    Im dritten Viertel startet Cranberra mit neuem Schwung und verkürzt den Rückstand auf vier Punkte. Doch Hollunderlande bleibt stabil, trifft wichtige Würfe unter Druck und lässt sich im Schlussviertel nicht mehr einholen. Ein abgeklärter Auftritt, der mit einem verdienten Sieg belohnt wird.



    Auch, wenn Fuchsen gewinnen konnte, reichte es nicht eine bessere Punktebilanz als Tchino. So qualifizierten sich nach Futuna auch Tchino als Gruppenzweiter für die Zwischenrunde

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Am 4. Juli geht es hier mit der Zwischenrunde in Group B weiter. Teilnehmer der Group sind:

    Futuna,

    Gran Novara,

    Obrador und

    Usitien.


    Die weiteren Spieltage sind am 5. und 6. Juli.


    Die jeweils Gruppenersten und -zweiten qualifizieren sich für das Halbfinale.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Zwischenrunde - 1. Spieltag, Group B

    🏀 Gran Novara – Obrador 80:76

    Viertelergebnisse: 22:18 | 20:19 | 17:22 | 21:17

    Spielverlauf:

    Gran Novara startet mit hoher Intensität und dominiert das erste Viertel unter dem Korb. Obrador findet im dritten Viertel besser ins Spiel – besonders über Schnellangriffe nach Ballgewinnen. Im letzten Abschnitt bleibt es lange ausgeglichen, doch ein später Dreier von Gran Novara bringt die Entscheidung. Obrador scheitert mit der letzten Offense an der Zone-Defense.

    Kommentar:

    Gran Novara zeigt sich am Ende nervenstärker und effizienter in der Schlussphase – Obrador kämpferisch stark, aber mit zu vielen Turnovers.

    🏀 Futuna – Usitien 74:65

    Viertelergebnisse: 19:17 | 18:14 | 22:18 | 15:16

    Spielverlauf:

    Futuna überzeugt mit strukturierter Offense und aggressiver Defense. Usitien findet kaum Antworten auf die schnelle Ballbewegung und gerät zur Halbzeit mit 6 Punkten in Rückstand. Im dritten Viertel baut Futuna den Vorsprung aus – vor allem durch gute Transition-Plays. Usitien kann im Schlussviertel verkürzen, aber nicht mehr ernsthaft herankommen.

    Kommentar:

    Futuna spielt diszipliniert und körperlich präsent – Usitien läuft dem Rückstand hinterher und bleibt offensiv zu einseitig.


    Futuna gewinnt auc im 6. Spiel und ist das einzige bisher ungeschlagene Team des Turniers.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • 🏀 Obrador – Futuna 72:85

    Viertelergebnisse:

    17:22 | 16:20 | 21:23 | 18:20

    Spielverlauf:

    Futuna startet konzentriert und druckvoll: Der Ball läuft schnell, besonders über die Flügel, und Obrador hat Mühe, die offenen Würfe zu verteidigen. Zur ersten Viertelpause liegt Futuna mit +5 vorn.

    Im zweiten Viertel dreht Obrador kurz auf – zwei schnelle Steals und ein Dreier bringen sie auf 28:29 heran. Doch Futuna bleibt ruhig, antwortet mit cleveren Drives zum Korb und geht mit einem 42:33 in die Halbzeit.

    Nach der Pause bleibt das Tempo hoch: Obrador versucht es mit Pressverteidigung, doch Futuna findet stets die Lücken. Besonders auffällig: Futunas Guard-Duo mit starker Entscheidungsfindung und hohem Tempo.

    Obrador kämpft, trifft solide von außen, aber kommt defensiv nie in den Griff – im letzten Viertel kontrolliert Futuna das Spiel und bringt den verdienten Sieg souverän über die Zeit.

    Kommentar:

    Futuna überzeugt mit tiefer Rotation, starker Ballbewegung und 10 erfolgreichen Dreiern. Obrador mit viel Einsatz, aber zu inkonstant in der Defense und zu abhängig vom Distanzwurf.


    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Von Gestern das 4. Spiel in Group B


    🏀 Usitien – Gran Novara 69:66

    Viertelergebnisse: 15:18 | 20:14 | 18:19 | 16:15


    Spielverlauf:

    Gran Novara startet entschlossen ins Spiel, nutzt seine körperliche Überlegenheit in der Zone und führt nach dem ersten Viertel knapp. Doch Usitien reagiert mit starkem Teamplay im zweiten Viertel: schnelles Ball-Movement und sichere Freiwürfe bringen die Halbzeitführung (35:32).

    Im dritten Viertel bleibt es eng – beide Teams setzen auf Halbfeldangriffe und kontrollierte Spielzüge. Immer wieder wechselt die Führung. Im Schlussabschnitt entscheidet die Defense von Usitien das Spiel: zwei Blocks und ein Steal in den letzten zwei Minuten sichern den knappen Sieg.


    Kommentar:

    Ein intensives Duell mit viel Kampfgeist – Usitien setzt auf Disziplin und Defensive, während Gran Novara sich mit einer schwachen Wurfquote in der Crunch-Time selbst um den Lohn bringt.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • 🏀 Obrador – Usitien 68:65

    Viertelergebnisse: 14:19 | 20:12 | 16:18 | 18:16


    Spielverlauf:

    Usitien überrascht zu Beginn mit druckvoller Defense und effektiven Drives – Obrador wirkt zunächst träge, steigert sich aber im zweiten Viertel deutlich. Besonders Rafael Delgado bringt mit starken Isolation-Plays die Wende zur 34:31-Halbzeitführung.

    Die zweite Hälfte ist ein Krimi: Beide Teams wechseln sich in der Führung ab, die Fehlerquote steigt unter Druck. Zwei wichtige Blocks von Obrador in den Schlussminuten verhindern den Ausgleich. Ein Dreier von der Ecke durch Luis Monteros entscheidet das Spiel 30 Sekunden vor Schluss.


    Kommentar:

    Ein enges, physisches Spiel mit wenig Rhythmus – Obrador siegt mit Cleverness und Nervenstärke in der Schlussphase. Usitien scheitert knapp an den eigenen Ballverlusten.



    Damit ist Futuna vor dem letzten Spiel heute Abend für das Halbfinale qualifiziert.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference


  • 🏀 Gran Novara – Futuna 74:78

    Viertelergebnisse: 21:18 | 17:20 | 16:22 | 20:18


    Spielverlauf:

    Gran Novara startet mit viel Energie und kontrolliert das Tempo über weite Strecken des ersten Viertels. Der Center Marco Bellandi dominiert die Bretter und punktet früh zweistellig. Doch Futuna bleibt dran – besonders über schnelle Transition-Angriffe und präzise Pässe aus dem Pick-and-Roll.

    Zur Halbzeit steht es ausgeglichen (38:38). Im dritten Viertel dreht Futuna auf: ein 9:2-Lauf bringt die Gäste erstmals in Führung. Raylen Itoro, der Guard aus Futuna, übernimmt das Spiel mit zwei Dreiern und einem spektakulären And-One.

    Gran Novara versucht im letzten Viertel alles, kommt auf zwei Punkte heran, doch ein Ballverlust beim letzten Angriff kostet die Chance auf den Ausgleich. Futuna trifft von der Linie und macht den Sieg perfekt.


    Kommentar:
    Futuna siegt dank starker Phase im dritten Viertel und besserer Abschlussstärke in der Crunchtime. Gran Novara mit solidem Spiel, aber zu vielen Turnovers im entscheidenden Moment.


    Futuna qualifiziert sich als Gruppensieger für das Halbfinale. Gran Novara bleibt aufgrund der Punktedifferenz auf Platz 2 und qualifiziert sich ebenfalls für das Halbfinale.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!