Liberty Arena (Astoria City): Badminton & Volleyball

Es gibt 58 Antworten in diesem Thema, welches 293 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ronald D. Crane.

  • Die Arena der Astoria City Liberty - Mannschaft aus der Astorian Basketball League



    Hier finden statt:

    Das Badminton Einzel-Turnier am 02., 05., 08., 10., 12. und 13. Juli

    Das Badminton Team-Turnier am 25. bis 27. Juni, 29. Juni bis 01. Juli, sowie am 03. Juli

    Das Volleyball-Turnier mit Spielen am 28. Juni, 02., 04., 07., 09. und 11. Juli

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Ronald D. Crane

    Hat den Titel des Themas von „Liberty Arena (Astoria City)“ zu „Liberty Arena (Astoria City): Badminton & Volleyball“ geändert.
  • Badminton - Group 1

    Astor - Usitien

    • Match 1: Das erste Einzel war ein echter Krimi. Zuerst ging Usitien mit 21:17 in Führung, Astor glich mit 21:19 aus. Der Spieler aus Usitien setzte sich in einem nervenaufreibenden dritten Satz durch 21:18.
    • Match 2: Astors erstes Doppel dominierte mit präzisem Netzspiel und starker Defensive (21:14-21:16).
    • Match 3: Im zweiten Einzel kämpfte sich Astor nach Satzrückstand (18:21) mit 21:19 zurück und gewann souverän den dritten Satz (21:13).
    • Match 4: Das zweite Doppel war das spannendste Match des Tages – mit mehreren Führungswechseln und spektakulären Ballwechseln (20:22-21:18-19:21).
    • Match 5: Im entscheidenden Einzel ließ Astor nichts anbrennen und sicherte sich mit einem 21:11-21:17 den Gesamtsieg.

    Astor 3:2 Usitien

    (8:5 Sätze)

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Badminton - Group 2 von Gestern

    🏸 Freistein – Nordhanar 3:2 (8:5 Sätze)

    1. Herreneinzel

    Freistein gewinnt 2:0 (21:18, 21:17)

    Der Freisteiner Einzelspieler kontrolliert den Rhythmus und zwingt seinen Gegner durch Variationen zu Fehlern – zwei enge Sätze mit besserem Ende für Freistein.

    1. Herrendoppel

    Nordhanar gewinnt 2:1 (17:21, 21:18, 21:16)

    Nach starkem Start der Freisteiner finden die Nordhanarischen Doppelspieler über aggressives Netzspiel zurück und drehen das Match im Entscheidungssatz.

    2. Herreneinzel

    Freistein gewinnt 2:0 (21:10, 21:13)

    Ein einseitiges Duell: Der Spieler aus Freistein dominiert mit Smashs und schnellen Laufwegen – Nordhanar findet kein Mittel.

    2. Herrendoppel

    Nordhanar gewinnt 2:1 (21:18, 15:21, 21:19)

    Ein hochklassiges Doppelmatch mit wilden Ballwechseln. Der dritte Satz wogt hin und her, am Ende setzen sich die Nordhanarer mit Nervenstärke durch.

    3. Herreneinzel

    Freistein gewinnt 2:1 (18:21, 21:14, 21:17)

    Nach anfänglichen Problemen steigert sich der Freisteiner spürbar und spielt im dritten Satz clever und druckvoll – das bringt den entscheidenden Punkt.

    Freistein siegt knapp mit 3:2 – dank starker Einzelspieler und einem Comeback im letzten Match.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Badminton - Group 3 von Gestern


    🏸 Cranberra – Dreibürgen 2:3 (6:7 Sätze)

    1. Herreneinzel

    Cranberra gewinnt 2:0 (21:17, 21:19)

    Ein ausgeglichener Auftakt mit schnellen Ballwechseln – der Spieler aus Cranberra behält in den entscheidenden Momenten die Ruhe.

    1. Herrendoppel

    Dreibürgen gewinnt 2:1 (17:21, 21:15, 21:18)

    Nach verlorenem Startsatz dreht das Dreibürgische Duo auf. Besonders am Netz dominieren sie ab Satz 2 mit präzisem Drive-Spiel.

    2. Herreneinzel

    Dreibürgen gewinnt 2:0 (21:14, 21:11)

    Der Dreibürgische Einzelspieler lässt keine Zweifel aufkommen – clever platziert und mit starker Defensive kontrolliert er das Match vollständig.

    2. Herrendoppel

    Cranberra gewinnt 2:1 (18:21, 21:19, 22:20)

    Ein echter Krimi: Nach wechselhaftem Spielverlauf bringt ein Netzroller den hauchdünnen Sieg für Cranberra im dritten Satz.

    3. Herreneinzel

    Dreibürgen gewinnt 2:1 (21:18, 19:21, 21:13)

    Beide schenken sich nichts – doch im dritten Satz bricht die Konzentration des Cranberraners ein, während Dreibürgen ruhig und zielstrebig bleibt.

    Dreibürgen setzt sich mit 3:2 durch – entscheidend sind die Nervenstärke und klare Vorteile in den Einzelmatches.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Badminton - Group 6 von Gestern


    🏸 Diyarasu – Soleado 4:1 (9:3 Sätze)


    1. Herreneinzel
    Diyarasu gewinnt 2:0 (21:15, 21:13)
    Ein kontrollierter Auftakt: Der Diyarasische Spieler nutzt seine Reichweite und variiert geschickt zwischen Smash und Stoppball – Soleado kommt selten in Position.


    1. Herrendoppel
    Soleado gewinnt 2:1 (19:21, 21:18, 21:19)
    Ein spannendes Match auf Augenhöhe – das südlichere Duo steigert sich nach verhaltenem Beginn und punktet mit starker Abstimmung im dritten Satz.


    2. Herreneinzel
    Diyarasu gewinnt 2:0 (21:11, 21:9)
    Eine klare Sache: Diyarasu dominiert von Anfang an, gewinnt viele Punkte über gezielte Clears und zwingt Soleado zu zahlreichen Fehlern.


    2. Herrendoppel
    Diyarasu gewinnt 2:1 (21:17, 18:21, 21:13)
    Zunächst ausgeglichen, doch im dritten Satz ziehen die Diyarasischen Spieler deutlich davon. Ihre Defensive wird zur Mauer – Soleado verzweifelt an langen Rallys.


    3. Herreneinzel
    Diyarasu gewinnt 2:0 (21:19, 21:18)
    Ein enges Match mit langen Ballwechseln – doch Diyarasu bleibt ruhiger in den entscheidenden Momenten und sichert den vierten Punkt für das Team.


    Diyarasu gewinnt deutlich mit 4:1 – drei Einzelsiege und ein starkes zweites Doppel sichern den Erfolg.


    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Badminton - Group 4 von Gestern

    🏸 Alpinia – Salbor 1:4 (3:9 Sätze)

    1. Herreneinzel

    Salbor gewinnt 2:0 (21:13, 21:16)

    Der Salborische Spieler diktiert das Tempo von Beginn an. Alpinia hält im zweiten Satz besser mit, kann das Ruder aber nicht herumreißen.

    1. Herrendoppel

    Salbor gewinnt 2:1 (21:17, 17:21, 21:15)

    Ein intensives Match mit vielen Netzduellen – nach einem Einbruch im zweiten Satz kommen die Salborer im Entscheidungssatz mit cleverem Stellungsspiel zurück.

    2. Herreneinzel

    Salbor gewinnt 2:0 (21:18, 21:12)

    Der erste Satz ist umkämpft, doch im zweiten kontrolliert Salbor das Spiel deutlich – die Alpiner wirken zunehmend kraftlos.

    2. Herrendoppel

    Alpinia gewinnt 2:1 (19:21, 21:19, 21:18)

    Ein Achtungserfolg für das Heimteam: Alpinia kämpft sich nach Rückstand zurück und zeigt starke Nerven in den entscheidenden Momenten.

    3. Herreneinzel

    Salbor gewinnt 2:0 (21:14, 21:11)

    Im letzten Spiel lässt der Salborische Einzelspieler nichts anbrennen. Seine Drops und Clears bringen den Gegner ständig in Bewegung – ein klarer Abschluss.


    Salbor gewinnt souverän mit 4:1 – besonders in den Einzeln mit spielerischer Überlegenheit.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Badminton - Group 5 von Gestern

    🏸 Roldem – Fuchsen 2:3 (6:7 Sätze)

    1. Herreneinzel

    Fuchsen gewinnt 2:0 (21:16, 21:19)

    Roldem startet stark, doch der Fuchsener Spieler steigert sich kontinuierlich und setzt am Ende die entscheidenden Akzente – vor allem mit präzisem Netzspiel.

    1. Herrendoppel

    Roldem gewinnt 2:1 (18:21, 21:17, 21:18)

    Nach einem nervösen Auftakt dreht Roldem auf. Die langen Ballwechsel im dritten Satz gehen meist zugunsten des entschlossener auftretenden Heimduos aus.

    2. Herreneinzel

    Roldem gewinnt 2:0 (21:12, 21:14)

    Ein dominanter Auftritt: Der Roldemer Einzelspieler diktiert die Partie mit viel Tempo und cleverem Stellungsspiel – Fuchsen bleibt chancenlos.

    2. Herrendoppel

    Fuchsen gewinnt 2:1 (22:20, 14:21, 21:17)

    Ein abwechslungsreiches Match mit vielen Führungswechseln – der dritte Satz kippt erst nach der Verlängerung am Netz zugunsten der Fuchsener.

    3. Herreneinzel

    Fuchsen gewinnt 2:1 (19:21, 21:15, 21:17)

    Roldem geht in Führung, doch Fuchsen bleibt geduldig, wechselt das Tempo geschickt und entscheidet den dritten Satz in der entscheidenden Phase.

    Fuchsen gewinnt 3:2 – mit starker Leistung in den Einzeln und einem Schlüsselmatch im letzten Doppel.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Von Gestern aus Group 1

    🏸 Usitien – Hollunderlande 3:2 (7:5 Sätze)

    1. Herreneinzel

    Usitien gewinnt 2:0 (21:17, 21:15)

    Der Spieler aus Usitien kontrolliert den Takt mit sicheren Clears und platzierten Drops. Der Konterspieler aus den Hollunderlanden bleibt zu passiv.

    1. Herrendoppel

    Hollunderlande gewinnt 2:0 (21:19, 21:18)

    Ein temporeiches Match mit vielen Drive-Duellen – das hollunderländische Duo zeigt sich eingespielter und behält in engen Situationen die Nerven.

    2. Herreneinzel

    Hollunderlande gewinnt 2:1 (18:21, 21:16, 21:17)

    Usitien startet stark, aber der Hollunderländer findet ab Satz 2 besser ins Spiel. Mit cleveren Tempowechseln dreht er das Match im Entscheidungssatz.

    2. Herrendoppel

    Usitien gewinnt 2:1 (17:21, 21:14, 21:13)

    Nach Startschwierigkeiten dominieren die Usitier ab Satz 2 mit hohem Druck am Netz und aggressivem Rückfeldspiel – das Spiel kippt deutlich.

    3. Herreneinzel

    Usitien gewinnt 2:0 (21:11, 21:9)

    Ein klarer Abschluss: Der usitische Einzelspieler ist in allen Belangen überlegen – schneller, sicherer, druckvoller. Hollunderlande bleibt chancenlos.

    Usitien gewinnt 3:2 – mit starker Leistung in den entscheidenden Einzeln.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Von Gestern Group 2:


    🏸 Andro – Freistein 2:3 (6:7 Sätze)

    1. Herreneinzel

    Freistein gewinnt 2:0 (21:16, 21:14)

    Der Freisteiner Einzelspieler startet konzentriert, lässt den Gegner viel laufen und punktet mit platzierten Clears und Angriffsdrops.

    → Sätze: Freistein 2 – Andro 0

    1. Herrendoppel

    Andro gewinnt 2:1 (19:21, 21:18, 21:17)

    Nach engem Auftakt steigert sich das andronische Duo und setzt sich mit mutigem Spiel am Netz im dritten Satz durch.

    → Sätze: Freistein 1 – Andro 2

    2. Herreneinzel

    Freistein gewinnt 2:1 (21:13, 18:21, 21:19)

    Ein echtes Nervenspiel: Nach klarem Auftakt muss der Freisteiner über die volle Distanz gehen und sichert den Punkt mit zwei starken Endphasen.

    → Sätze: Freistein 2 – Andro 1

    2. Herrendoppel

    Andro gewinnt 2:0 (21:19, 21:17)

    Das andronische Doppel überzeugt mit blitzschnellem Umschaltspiel – Freistein kommt nicht richtig ins Match.

    → Sätze: Freistein 0 – Andro 2

    3. Herreneinzel

    Freistein gewinnt 2:1 (17:21, 21:13, 21:12)

    Nach verschlafenem Start übernimmt der Freisteiner komplett das Kommando – besonders im dritten Satz lässt er dem Gegner keine Chance mehr.

    → Sätze: Freistein 2 – Andro 1

    Endstand: Freistein gewinnt 3:2



    ✔️ Ergebnis:

    Freistein – Andro 3:2 (7:6 Sätze)

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Von Gestern aus Group 3:


    🏸 Dreibürgen – Fuso

    1. Herreneinzel

    Fuso gewinnt 2:1 (18:21, 21:17, 21:19)

    Dreibürgen startet druckvoll, doch Fuso kontert taktisch clever. Der dritte Satz ist hart umkämpft – Fuso holt ihn mit zwei letzten Netzbällen.

    → Sätze: Dreibürgen 1 – Fuso 2

    1. Herrendoppel

    Dreibürgen gewinnt 2:0 (21:15, 21:18)

    Das Dreibürgische Duo spielt aggressiv und diszipliniert – mit schnellen Umschaltaktionen holen sie sich beide Sätze relativ souverän.

    → Sätze: Dreibürgen 2 – Fuso 0

    2. Herreneinzel

    Fuso gewinnt 2:0 (21:19, 21:16)

    Ein ausgeglichener erster Satz, doch Fuso setzt sich mit besserer Beinarbeit durch und diktiert danach klar den Rhythmus.

    → Sätze: Dreibürgen 0 – Fuso 2

    2. Herrendoppel

    Dreibürgen gewinnt 2:1 (21:17, 16:21, 21:13)

    In einem wechselhaften Match behält Dreibürgen im dritten Satz die Kontrolle – mit starker Defensive und besserer Übersicht.

    → Sätze: Dreibürgen 2 – Fuso 1

    3. Herreneinzel

    Dreibürgen gewinnt 2:1 (15:21, 21:14, 21:18)

    Nach einem schwachen Start dreht der Dreibürgische Spieler richtig auf – Fuso kann die langen Ballwechsel im dritten Satz nicht mehr mithalten.

    → Sätze: Dreibürgen 2 – Fuso 1

    Endstand: Dreibürgen – Fuso 3:2 (7:6 Sätze)

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Gestern aus Group 4

    🏸 Salbor – Tchino 4:1

    1. Herreneinzel

    Salbor gewinnt 2:0 (21:17, 21:14)

    Der Salborische Spieler agiert druckvoll, dominiert mit Tempo und zwingt Tchino zu vielen Fehlern – ein souveräner Auftakt.

    → Sätze: Salbor 2 – Tchino 0

    1. Herrendoppel

    Tchino gewinnt 2:1 (18:21, 21:19, 21:17)

    Ein intensives Match mit vielen Führungswechseln – das tchinesische Duo bleibt im dritten Satz konstanter und gewinnt mit guter Abstimmung.

    → Sätze: Salbor 1 – Tchino 2

    2. Herreneinzel

    Salbor gewinnt 2:0 (21:11, 21:9)

    Ein klarer Klassenunterschied – der Salbor-Spieler ist in allen Bereichen überlegen, das Match endet deutlich.

    → Sätze: Salbor 2 – Tchino 0

    2. Herrendoppel

    Salbor gewinnt 2:1 (19:21, 21:15, 21:13)

    Nach wackeligem Start dreht Salbor das Match mit cleverem Drive-Spiel und starken Reaktionen am Netz.

    → Sätze: Salbor 2 – Tchino 1

    3. Herreneinzel

    Salbor gewinnt 2:0 (21:18, 21:16)

    Tchino hält gut dagegen, doch Salbor zeigt sich technisch reifer und holt sich beide Sätze durch präzise Endphasen.

    → Sätze: Salbor 2 – Tchino 0

    Endstand: Salbor – Tchino 4:1 (9:3 Sätze)

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Gestern aus GRoup 5:


    🏸 Severanien – Roldem

    1. Herreneinzel

    Roldem gewinnt 2:0 (21:18, 21:15)

    Ein kontrollierter Auftritt des Roldemer Spielers. Severanien hält phasenweise gut mit, verliert aber in beiden Sätzen jeweils in der Schlussphase den Anschluss.

    → Sätze: Severanien 0 – Roldem 2

    1. Herrendoppel

    Severanien gewinnt 2:1 (18:21, 21:17, 21:19)

    Nach verlorenem ersten Satz steigert sich das severanische Duo enorm, verteidigt stark und entscheidet ein hochklassiges Doppel im dritten Satz knapp für sich.

    → Sätze: Severanien 2 – Roldem 1

    2. Herreneinzel

    Roldem gewinnt 2:1 (21:16, 19:21, 21:13)

    Ein dynamisches Match mit vielen Tempowechseln – der Roldemer bleibt im Entscheidungssatz stabiler und nutzt die offenen Räume konsequent aus.

    → Sätze: Severanien 1 – Roldem 2

    2. Herrendoppel

    Roldem gewinnt 2:0 (21:12, 21:18)

    Das Roldemer Duo agiert eingespielt und taktisch klug – mit schnellem Umschalten dominieren sie beide Sätze.

    → Sätze: Severanien 0 – Roldem 2

    3. Herreneinzel

    Severanien gewinnt 2:1 (19:21, 21:14, 21:16)

    Starker Comeback-Sieg für Severanien: Nach einem engen Auftaktsatz übernimmt der Spieler immer mehr Kontrolle und punktet clever über die Rückhandseite.

    → Sätze: Severanien 2 – Roldem 1

    Endstand: Roldem – Severanien 3:2 (8:5 Sätze)

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Gestern aus Group 6

    🏸 Soleado – Albernia

    1. Herreneinzel

    Albernia gewinnt 2:0 (21:13, 21:17)

    Der albernische Spieler dominiert mit taktisch klugem Spiel und präzisen Cross-Smashes – Soleado hält im zweiten Satz besser mit, bleibt aber ohne Durchbruch.

    → Sätze: Soleado 0 – Albernia 2

    1. Herrendoppel

    Albernia gewinnt 2:1 (18:21, 21:19, 21:15)

    Soleado startet stark, doch Albernia stellt sich besser auf das Tempo ein und gewinnt das Match durch sichere Netzarbeit und aggressive Drives.

    → Sätze: Soleado 1 – Albernia 2

    2. Herreneinzel

    Soleado gewinnt 2:0 (21:19, 21:18)

    Ein umkämpftes Einzel mit langen Ballwechseln – Soleado spielt mutiger in den entscheidenden Momenten und holt den Ehrenpunkt für sein Team.

    → Sätze: Soleado 2 – Albernia 0

    2. Herrendoppel

    Albernia gewinnt 2:0 (21:14, 21:16)

    Albernia kontrolliert beide Sätze mit sauberem Aufschlagspiel und guter Abstimmung – Soleado findet keinen Zugriff.

    → Sätze: Soleado 0 – Albernia 2

    3. Herreneinzel

    Albernia gewinnt 2:0 (21:11, 21:15)

    Ein klarer Schlusspunkt für das albernische Team – dominant, ballsicher und variabel in der Offensive.

    → Sätze: Soleado 0 – Albernia 2

    Endstand: Albernia – Soleado 4:1 (8:3 Sätze)

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Nach den ersten beiden Spieltagen und dem heutigen letzten Spieltag stehen schon ein paar Teams für die Zwischenrunde fest.


    Gewonnen haben ihre Groups die Teams aus

    - Dreibürgen,

    - Freistein &

    - Salbor.


    Die Nationen aus den drie Gruppen (Alpinia, Andro, Cranberra, Fuso, Nordhanar & Tchino) sind bereits ausgeschieden.


    In der Group 1 mit Astor, Hollunerlande und Usitien sowie in der Group 5 mit Fuchsen, Roldem und Severanien können noch alle Teams weiterkommen. Da kann es ein Rechenspiel werden.


    In der Group 6 spielen Diyarasu und Albernia um den Gruppensieg. Soleado ist schon ausgeschieden.


    Info-Center

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Badminton, Team - Vorrunde

    Gestern aus der Group 2

    🏸 Nordhanar – Andro

    1. Herreneinzel

    Andro gewinnt 2:0 (21:17, 21:15)

    Der andronische Spieler agiert sehr kontrolliert und bringt Nordhanar mit langem Spielverlauf und präzisem Smashspiel früh in Bedrängnis.

    → Sätze: Nordhanar 0 – Andro 2


    1. Herrendoppel

    Nordhanar gewinnt 2:1 (22:20, 18:21, 21:17)

    Ein spannendes Match mit wechselnden Führungen. Nordhanar spielt mutiger im Entscheidungssatz und holt sich verdient den Punkt.

    → Sätze: Nordhanar 2 – Andro 1


    2. Herreneinzel

    Andro gewinnt 2:1 (17:21, 21:13, 21:18)

    Der Nordhanar-Spieler startet stark, doch Andro kommt mit aggressiverem Spiel zurück und nutzt seine physische Präsenz, um das Match zu drehen.

    → Sätze: Nordhanar 1 – Andro 2


    2. Herrendoppel

    Nordhanar gewinnt 2:0 (21:16, 21:19)

    Starkes Spiel von Nordhanars zweitem Doppel – druckvoll im Angriff, sicher im Rückfeld, wenig Fehler.

    → Sätze: Nordhanar 2 – Andro 0


    3. Herreneinzel

    Andro gewinnt 2:1 (21:19, 14:21, 21:15)

    In einem nervenaufreibenden Match setzt sich der andronische Spieler durch. Er bleibt in den entscheidenden Phasen ruhiger und cleverer.

    → Sätze: Nordhanar 1 – Andro 2

    Endstand: Andro – Nordhanar 3:2 (7:6 Sätze)

    Fazit:

    Ein knappes Duell auf hohem Niveau. Andro gewinnt dank starker Einzelleistungen, während Nordhanar im Doppel überzeugt, aber knapp das Nachsehen hat.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Badminton, Team - Vorrunde

    Gestern aus der Group 3


    🏸 Fuso – Cranberra

    1. Herreneinzel

    Cranberra gewinnt 2:0 (21:14, 21:18)

    Der cranberranische Spieler zeigt sich beweglich und variabel – Fuso kommt zwar im zweiten Satz besser ins Spiel, kann aber nicht ausgleichen.

    → Sätze: Fuso 0 – Cranberra 2


    1. Herrendoppel

    Fuso gewinnt 2:1 (21:19, 16:21, 21:17)

    Fusos Doppel bringt das Publikum zum Jubeln – nach umkämpftem Spielverlauf sichern sie sich im dritten Satz mit aggressivem Netzspiel den einzigen Matchpunkt für ihr Team.

    → Sätze: Fuso 2 – Cranberra 1


    2. Herreneinzel

    Cranberra gewinnt 2:0 (21:11, 21:10)

    Ein klares Match: Der Spieler aus Cranberra ist in allen Belangen überlegen – Tempo, Taktik, Sicherheit.

    → Sätze: Fuso 0 – Cranberra 2


    2. Herrendoppel

    Cranberra gewinnt 2:1 (17:21, 21:18, 21:13)

    Fuso startet stark, verliert dann aber den Faden. Das Duo aus Cranberra passt sich gut an und setzt sich souverän im Entscheidungssatz durch.

    → Sätze: Fuso 1 – Cranberra 2


    3. Herreneinzel

    Cranberra gewinnt 2:0 (21:15, 21:13)

    Der Schlusspunkt einer überzeugenden Teamleistung – Cranberra spielt stabil, ruhig und taktisch diszipliniert.

    → Sätze: Fuso 0 – Cranberra 2

    Endstand: Cranberra – Fuso 4:1 (9:3 Sätze)

    Fazit:

    Cranberra überzeugt mit klaren Siegen in allen Einzeln und taktischer Reife im Doppel. Fuso bleibt bemüht, kann aber nur ein Spiel für sich entscheiden.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Badminton, Team - Vorrunde

    Gestern aus der Group 4


    🏸 Tchino – Alpinia

    1. Herreneinzel

    Alpinia gewinnt 2:1 (21:18, 18:21, 21:17)

    Ein intensives Spiel mit vielen langen Rallys – der alpine Spieler bleibt im dritten Satz cooler und holt den Auftaktpunkt.

    → Sätze: Tchino 1 – Alpinia 2


    1. Herrendoppel

    Tchino gewinnt 2:0 (21:16, 21:13)

    Starke Leistung des tchinesischen Doppels – souverän und sicher im Zusammenspiel, Alpinia findet keine Lücken.

    → Sätze: Tchino 2 – Alpinia 0


    2. Herreneinzel

    Tchino gewinnt 2:1 (16:21, 21:19, 21:15)

    Nach anfänglichen Problemen dreht der tchinesische Spieler auf, gewinnt über Kampf und Nervenstärke – das bringt die Führung für Tchino.

    → Sätze: Tchino 2 – Alpinia 1


    2. Herrendoppel

    Alpinia gewinnt 2:1 (21:19, 17:21, 21:16)

    Ein wechselhaftes Match mit viel Einsatz auf beiden Seiten – am Ende setzt sich das alpine Team durch bessere Abstimmung durch.

    → Sätze: Tchino 1 – Alpinia 2


    3. Herreneinzel

    Alpinia gewinnt 2:0 (21:15, 21:18)

    Der alpine Schlussmann liefert eine abgeklärte Vorstellung, bleibt druckvoll und nervenstark – und holt den entscheidenden dritten Punkt.

    → Sätze: Tchino 0 – Alpinia 2

    Endstand: Alpinia – Tchino 3:2 (7:6 Sätze)

    Fazit:

    Ein enges Duell, das Alpinia in den Einzeln für sich entscheidet, während Tchino im Doppel glänzt. Am Ende macht die Konstanz den Unterschied.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Badminton, Team - Vorrunde

    Gestern aus der Group 5


    🏸 Fuchsen – Severanien

    1. Herreneinzel

    Fuchsen gewinnt 2:0 (21:17, 21:19)

    Der fuchsische Spieler startet mit viel Druck und nutzt seine Reichweite konsequent – Severanien hält gut mit, kommt aber nie richtig in Führung.

    → Sätze: Fuchsen 2 – Severanien 0


    1. Herrendoppel

    Severanien gewinnt 2:1 (18:21, 21:17, 21:13)

    Fuchsen beginnt stark, doch Severanien steigert sich von Satz zu Satz. Besonders das Zusammenspiel am Netz überzeugt im dritten Durchgang.

    → Sätze: Fuchsen 1 – Severanien 2


    2. Herreneinzel

    Severanien gewinnt 2:0 (21:15, 21:14)

    Ein dominanter Auftritt – der severanische Einzelspieler kontrolliert Tempo und Richtung, Fuchsen wirkt kraftlos und ideenarm.

    → Sätze: Fuchsen 0 – Severanien 2


    2. Herrendoppel

    Fuchsen gewinnt 2:1 (21:19, 16:21, 21:17)

    Ein nervenaufreibendes Doppel: Beide Seiten zeigen große Einsatzfreude – am Ende setzen sich die Fuchsener mit mehr Präzision durch.

    → Sätze: Fuchsen 2 – Severanien 1


    3. Herreneinzel

    Fuchsen gewinnt 2:0 (21:13, 21:16)

    Souveräner Abschluss: Der fuchsische Spieler ist reaktionsschneller und aktiver – klare Sache im letzten Spiel.

    → Sätze: Fuchsen 2 – Severanien 0

    Endstand: Fuchsen – Severanien 3:2 (7:5 Sätze)

    Fazit:

    Fuchsen entscheidet das Match in einem starken Schluss-Einzel für sich.

    Severanien bleibt durch seine starken Doppel- und Zweiteinzel konkurrenzfähig, verliert aber knapp.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Badminton, Team - Vorrunde

    Gestern aus der Group 1


    🏸 Hollunderlande – Astor

    1. Herreneinzel

    Astor gewinnt 2:0 (21:13, 21:15)

    Der astorische Spieler dominiert mit kraftvollem Spiel und kontrolliertem Smash – Hollunderlande kommt kaum zur Entfaltung.

    → Sätze: Hollunderlande 0 – Astor 2


    1. Herrendoppel

    Astor gewinnt 2:1 (18:21, 21:17, 21:14)

    Hollunderlande beginnt besser und holt Satz 1, doch Astor steigert sich, spielt cleverer und holt mit guter Netzarbeit den Punkt.

    → Sätze: Hollunderlande 1 – Astor 2


    2. Herreneinzel

    Astor gewinnt 2:0 (21:16, 21:19)

    Ein konzentrierter Auftritt – der astorische Spieler bleibt in engen Phasen ruhig, während sein Gegner leichte Fehler macht.

    → Sätze: Hollunderlande 0 – Astor 2


    2. Herrendoppel

    Hollunderlande gewinnt 2:0 (22:20, 21:18)

    Starke Leistung des hollunderländischen Duos! Sie gewinnen beide Sätze knapp durch taktisch kluges Spiel und konsequente Aufschlagvarianten.

    → Sätze: Hollunderlande 2 – Astor 0


    3. Herreneinzel

    Astor gewinnt 2:0 (21:10, 21:12)

    Astor beendet das Match mit einem klaren Sieg – volle Kontrolle, kaum Gegenwehr im letzten Einzel.

    → Sätze: Hollunderlande 0 – Astor 2

    Endstand: Astor – Hollunderlande 4:1 (8:3 Sätze)

    Fazit:

    Astor dominiert in den Einzeln und zeigt in den Doppeln Nervenstärke. Hollunderlande kann ein Doppel für sich entscheiden, bleibt aber chancenlos im Gesamtvergleich.



    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!