Ihr Lieben, die Administration Arroyo bespricht sich gerade über ein Haushaltsgesetz. Zwar haben wir kein Federal Budget Act mehr und auch keine WiSim oder festgelegte wirtschaftliche Parameter für die Sim als solche, Fakt ist aber auch, dass wir einen Staat simulieren und damit auch indirekt eine Volkswirtschaft.
Auch ohne die zugrunde liegenden Daten und Fakten hierzu vorliegen oder vereinbart zu haben, finde ich, dass wir (bis es vielleicht irgendwann mal so weit ist) trotzdem auch sim-intern zu mindestens auf der politischen Ebene über den Haushalt diskutieren und diesen adjustieren und verabschieden können. Als Kenndaten haben wir sim-intern die gesetzlich vorgesehenen Bundessteuern (Einkommen und Körperschaft) festgelegt. Außerdem haben wir aufgabendefinierte Ministerien, Versorgungsgesetze, Kreditermächtigungen (z.B. Recover) oder ähnliches. Die Daten zu unseren USA zugrunde gelegt (Größe, Einwohnerzahl, vorgenannte Punkte), habe ich mich ausgiebig mit der KI auseinandergesetzt und diese gebeten, eine Skalierung RL USA vs. VL USA vorzunehmen, was die Einnahmen und Ausgaben des Haushalts angeht. U.a. sind dabei die angehangenen Berechnungen für die Einnahmen herausgekommen. Hieran orientiert haben wir dann gemeinsam einen Haushalt aufgestellt, der die vorgenannten Punkte adressiert und zu einem moderaten Defizit führen wird. Sobald das Kabinett sich über den Entwurf besprochen hat, soll er in den Kongress eingebracht und dann simon politisch diskutiert werden. Um euch simoff aber schon abzuholen, poste ich hier gleich alles zu Einsicht.
Was mich nun interessiert ist die Frage, ob wir aktiven Spieler mehrheitlich dafür sind, dass wir eine solche Haushaltsdebatte führen und einen Bundeshaushalt (auch ohne konkrete wirtschaftliche Kennzahlen und WiSim oder EcoSim) verabschieden wollen? Anders gefragt: Lohnt es sich damit weiter zu machen?
Thank you.