Stevenson Park
Jackson Avenue 421
Greenville (Lake Bay)
Heimspielstätte der Greenville Rapids
Es gibt 113 Antworten in diesem Thema, welches 5.708 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kathleen Johnson.
Stevenson Park
Jackson Avenue 421
Greenville (Lake Bay)
Heimspielstätte der Greenville Rapids
Die Vorbereitungen auf das WF-Cup Finale am morgigen Freitag laufen auf Hochtouren. Sowohl im Stadion selber, wo die Kabinen hergerichtet werden, sämtliche Übertragungstechnik installiert wird und auch nacheinander die Abschlusstrainings der Teams stattfinden, als auch in Greenville, was sich natürlich als Stadt präsentieren möchte. Überall hängen Poster dieses sportlichen Großevents, in einem Park ist eine Bühne für Rahmenprogramm aufgebaut und die Bars der Stadt sind auch schon dekoriert. Man merkt die knisternde Stimmung, die Einheimischen freuen sich (teilweise) auf die Gäste, welche nach und nach ankommen und die Stadt noch bunter als eh schon machen.
ATN ist auch bereits vor Ort, Kommentatorin Lucy Diaz besichtigt ihre Kabine und hält ein paar Besprechungen in den Logen ab
Da die Saison bereits seit zwei Wochen beendet ist, ist die Mannschaft des KR Höfuðfjörður bereits vor einigen Tagen angereist und hat sich auch heute wieder auf das Spiel vorbereitet. In der Stadt sind mittlerweile auch hier und da einige eldländische Fans zu sehen.
In Greenville gab es die gesamte letzte Nacht kleinere Zusammenkünfte von Fußballfans, die gemeinsam die Zeit verbracht haben. Es war alles friedlich mit einer guten Stimmung, nur eine kleinere Auseinandersetzung, die schnell gekittet werden konnte.
Wird das Spiel im Stadion verfolgen.
Die Stadiontore sind geöffnet, Menschen aus aller Welt strömen hinein und tragen Flaggen, Fahnen, Schals und Hüte mit sich. Alles ist bunt, von überall schallen Gesänge über das Gelände.
Schaut sich das Spiel an - vielleicht würde man ja eines Tages selbst international mitspielen können?...
Herzlich Willkommen zum großen Finale der ersten Austragung des neuen größten Wettbewerb im Vereinsfußball, des World Football Cups! Mein Name ist Lucy Diaz und ich führe Sie heute als Kommentatorin durch den Abend.
Wir befinden uns hier im Stevenson Park in Greenville, wo normalerweise der amtierende Meister Astors spielt, die Greenville Rapids. Heute allerdings sind hier zwei ganz andere Vereine zu Gast, der KR Höfuðfjörður aus Eldeyja trifft heute auf den C.P. Chláirsigh Fhionáin aus Albernia - verzeihen Sie bitte eventuelle Aussprachefehler... bei beiden Teams Um 21 Uhr ist hier heute Anpfiff, und die Stimmung ist am brodeln.
Der World Football Cup ist nicht der einzige Wettbewerb dieser Serie, die seit dieser Saison ausgetragen wird. Werden wir mal einen Blick auf die anderen Wettbewerbe!
In der World Football Trophy, dem Pokal für die Pokalsieger, fand das Finale in der letzten Woche statt. Hierbei verlor der vorletzte der diesjährigen ASL-Saison, die Los Fuegos Rangers, gegen den Club da Ballape Naturns aus Turanien mit 0:2. Das Finale des umgangssprachlichen "Verliererpokals", dem World Football Shield, wo alle Teams mitspielen, die in einem der anderen beiden Wettbewerbe ausscheiden, findet nächste Woche statt. Auch hier könnte ein turanischer Verein triumphieren, steht doch der SC Entzenheim im Finale! Doch der AFC Godenhaven aus Dreibürgen wird da was gegen haben.
Heute ist kein Team aus Turanien beteiligt, heute heißt es übertragend gesprochen Eldeyja gegen Albernia, und das sind zwei fantastische Fußballnationen mit jeweils fantastischen Vertretern.
Schauen wir auf die Aufstellungen der Teams!
KR startet im klassischen 4-4-2. Der einzige, nicht heimische Startspieler ist Verteidiger Lars Lundberg, ansonsten ist das nur Eldeyja. Verständlich, als mehrfacher Weltmeister! Das ist also eine erfolgreiche, eingeschworene Truppe.
Auf der anderen Seite Chláirsigh Fhionáin mit einem 3-4-3. Schreiner und Murray als Schienenspieler, doch die beiden können laufen ohne Ende, das haben sie in dieser Saison schon mehrfach bewiesen - und der Dreiersturm steht natürlich für Tore, Tore, Tore!
Monty verfolgt das Spiel vom Weißen Haus aus, er wird später zur Siegerehrung eingeflogen.
Wie sind die Teams eigentlich hierher gekommen?
KR war nur Zweitplatzierter der Gruppe C hinter WF-Shield-Finalist Godenhaven (verkehrte Welt!), konnte sich dann aber souverän mit zwei Siegen gegen Brisken aus Livornien durchsetzen. Im Halbfinale kam es zum Wiedersehen gegen Godenhaven und das Hinspiel ging auch 2:3 verloren, doch ein überaus souveränes 8:2 ließ den KR ins Finale einziehen, während der AFC den Gang in die Shield hinnehmen musste.
Chláirsigh Fhionáin holte zwar den Gruppensieg der Gruppe B, doch souverän ist was anderes - nur ein Punkt vor dem ausscheidenden dritten Platz! In der KO-Runde konnte man sich dann gegen Groupe navale nivernais und den SC Entzenheim durchsetzen.
Festzuhalten - beide sind absolut verdient heute Abend in Greenville, denn sie haben Widerständen getrotzt und haben sich gegen alle Konkurrenten durchsetzen können - bis auf einen, den jeweiligen heutigen Gegner.
Auch Kelly ist heute im Stadion und fiebert mit der albernischen Mannschaft mit, schließlich hat sie mal in Albernia studiert.
Die Mannschaften machen sich so langsam bereit, einzulaufen. Währenddessen singt das astorische Popsternchen Talia Swinton auf dem Rasen ein Medley ihrer Songs, um das Publikum einzustimmen! Eine fantastische Show - die aber nicht jedem anwesenden gefällt, vor allem die Hardcore-Fans sind eher abgeneigt.
Und nun betreten die Mannschaften den Rasen. Angeführt werden sie von Tom Manson Reed - also zumindest der Schiedsrichter hat heute ein Heimspiel!
Währenddessen hören Sie die World-Football-Hymne!
KRH 0:0 HRP - 1. Minute
Und Reed gibt die Partie frei, Anstoß Chláirsigh Fhionáin!
KRH 0:0 HRP - 2. Minute
Chláirsigh Fhionáin mit ein wenig Ballgeschiebe im Mittelfeld. Hicks, Schreiner, Hicks.... was ist das denn für ein Bock? Kristján Örn geht dazwischen, erobert den Ball... und er schaltet schnell, weiß ganz genau was er tun soll. Hoher Ball über die Abwehr, da steht Jón, frei vor Aaron Lynch, und er schiebt den Ball ins lange Eck! 1:0 für KR, frühe Führung für die Eldländer!
Gäbe es einen Video Assistent Referee, würde er sich sicher einschalten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!