Zur Abstimmung steht die Satzung für die Saison 2017/I. Die Abstimmung läuft bis zum 6. März 2017. Abgestimmt werden kann mit Ja/Nein/Enthaltung. Eine einfache Mehrheit reicht aus.
Hier nun der Satzungsvorschlag für die aktuelle Saison:
1) Setzdaten müssen rechtzeitig vor Spielbeginn abgegeben werden. Das heißt in dieser Saison vor Samstags 15.30. Es gilt die Serverzeit des Systems.
2) Jedes Team hat zu Beginn 30 Punkte. Je Sieg kommen 0.33 Punkte hinzu, für jede Niederlage wwerden 0.33 Punkte abgezogen. Die Zählweise ist "..., 29, 29.33, 29.66, 30, 30.33, 30.66, 31, 31.33, ...".
3) Die Punkte können auf Abwehr, Mittelfeld, Sturm verteilt werden.
4) Wenn zu wenige Punkte vergeben wurden, dann werden keine Punkte hinzu addiert.
5) Wenn zu viele Punkte vergeben wurden, dann werden die Punkte in folgender Reihenfolge abgezogen: 1) Sturm, 2) Mittelfeld, 3) Abwehr. (Wir haben ein neues System. Falls dieses anders Programmiert ist, so gelten die Regeln de Programmes)
6) Die Heimmannschaft hat Heimvorteil und somit einen Punkt mehr zur Verfügung.
7) Torwartregelung (Entfällt)
7.1) Die Regelung wurde eingeführt, um Kantersiege schwächerer Mannschaften zu verhindern. Zu diesem Zwecke erhält jeder Torwart zu Beginn der Saison 2+ Punkte. Die Zählweise ist analog zu denen der Setzpunkte. Die Untergrenze hierbei ist 1 Punkt, die Obergrenze sind 5++ Punkte. Torwartpunkte werden in die nächste Saison übernommen. Neue Teams erhalten 2+ Punkte.
7.2) Entscheidend ist immer die Torwartwertung des Verliererteams. Der Wert gilt als Teiler für die Differenztore. Die Differenz der Tore wird dann durch den Torwartwert des Verlierers geteilt. Das Ergebnis wird immer aufgerundet.
Beispiel:
Team A (4+) gegen Team B (2)
Team A : Team B 1:6 (Differenz 5)
5/4 = 1,25 --> Gerundet 2
Endergebnis: 1:3
Team A : Team B 6:1 (Differenz 5)
5/2 = 2,5 (Gerundet 3)
Endergebnis 4:1
Der Sieger kann durch diese Regelung nicht zum Verlierer werden! Lediglich die Tordifferenz wird korrigiert.
Forfaitspiele (Spiele bei denen ein Team nicht gesetzt hat) werden mit 3:0 Toren und 3 Punkten für das Team gewertet, welches gewonnen hat. Das Team, welches nicht gesetzt hat, erhält einen Strafpunkt. Setzen beide Teams nicht, endet das Spiel 0:0 und beide Teams erhalten einen Strafpunkt.
9) Nach drei nicht gesetzten Spielen pro Runde (Hinrunde / Rückrunde), wird das Team disqualifiziert. Die folgenden Spiele gelten als Spielfrei. Es werden dann keine Tore und keine Punkte für das Gegnerteam gewertet.
10) Es müssen mindestens 6 Teams an der Liga teilnehmen. Nehmen weniger Teams daran teil, z.B. durch Disqualifikationen), wird der Ligabetrieb eingestellt und die Liga beendet. Die Meisterschaft wird nicht ausgespielt.
11) Absprachen sind nicht erlaubt und werden mit Disqualifikation bestraft.
12) Salvatorische Klausel: Sind ein oder mehrere Punkte dieses Regelwerkes ungültig, so sind die restlichen Punkte davon nicht betroffen.
Hier ein Link zu der Diskussion zu den Torwartpunkten. Da drin sollte alles soweit geklärt worden sein. Einziger Unterschied ist, dass wir hier mit 2+ anstatt 3+ Punkten anfangen. Hintergrund ist, dass gerade zu Beginn der Saison die Tordifferenzen ansonsten zu gering ausfallen. Das haben die vergangenen Saisons gezeigt.
Die Torwartregelung wurde zuletzt durch eine Wahl bestätigt. Daher habe ich sie in diese Regelungen hier mit einbezogen.
Die Kaderpflicht habe ich jetzt nicht aufgeführt. Allerdings bitte ich dennoch jedes Team seinen Kader hier einzustellen (Achtung: Neue Kaderseite):
Mannschaftskader der FBA-Teams Saison 2017/I (22. Saison)