Greenville Rapids

Es gibt 95 Antworten in diesem Thema, welches 21.327 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ronald D. Crane.

  • Höfuðfjörður gastiert im Stevenson Park


    Zwei Wochen nach dem umjubelten Auftaktsieg der Greenville Rapids kehrt KR Höfuðfjörður in den Stevenson Park zurück, wo sie vor wenigen Monaten die Auftaktausgabe des Wettbewerb gewannen. Die Partie ist restlos ausverkauft.


    Matthias Brandt schickt folgende Elf auf den Platz:

    König - Kristinn Þ., Gensen, Miller, Jorgensen - M. Heartham, Jabłoński - Longoupoulis, G. Heartham, Sugarson - Kooreman

    Auf der Bank stehen folgende Spieler bereit: O'Rutherhill, Papadopoulos, Marshall, Richard, Touré, Poulsen, Lee, Dagur E.

  • Letzte Woche Mittwoch fand das 2. Spiel des World Football Cups statt. Erneut konnten die Greenville Rapids das Spiel gegen den KR Höfuðfjörður siegreich gestalten. Die Rapids lagen zur Pause noch 2:1 zurück, konnten sich allerdings durch eine bärenstarke zweite Halbzeit mit einem 5:3 den zweiten Sieg in Folge holen. Die Rapids stehen mit 6 Punkten an der Spitze der Gruppe B.


    Matthias Brandt in der darauf folgenden Pressekonferenz: "Damit haben wir 6 Punkte gegen den nominellen Gruppenfavoriten geholt, das ist natürlich eine runde Sache. Damit können wir rundum zufrieden sein. Allerdings sind die anderen Teams der Gruppe auch stark, sonst wären sie nicht im Wettbewerb. Wir müssen wach bleiben."


    0:1 Heiðar Magnússon (7.)

    0:2 Jón Ísaksson (21.)

    1:2 Kooreman (34.)

    2:2 M. Heartham (52.)

    2:3 Gabríel Ólafsson (65.)

    3:3 Longoupoulis (72.)

    4:3 Kooreman (80.)

    5:3 Sugarson (88.)


  • Greenville Rapids in Turanien gefordert


    Nur wenige Tage nach dem Sieg der Astoria Soccer Trophy wartet der nächste Härtetest auf das Team von Coach Brandt. Im World Football Cup trifft man auf den Meister Turaniens, den VfB Königsberg. Wie die Rapids ist auch der VfB ungeschlagen in den Wettbewerb gestartet und steht nur dank schwächerer Tordifferenz hinter dem Vertreter Astors.


    Folgende Mannschaft startet in Königsberg:

    König - Marshall, Poirier, Miller, Jorgensen - M. Heartham, Jabłoński - Poulsen , G. Heartham, Sugarson - Kooreman

    Auf der Bank stehen folgende Spieler bereit: O'Rutherhill, Papadopoulos, Kristinn Þ., Richard, Touré, Longoupoulis, Lee, Dagur E.

  • Torfestival im Prinzbachstadion


    Auch am dritten Spieltag konnten die Rapids einen Sieg einfahren. Gegen den VfB Königsberg zeigte der astorische Doublesieger in der ersten Halbzeit eine der besten Leistungen, die viele Fußballschauende je gesehen haben: Nach 45. Minuten hieß es 1:8 auf der Anzeigetafel. In der zweiten Halbzeit ließ man es etwas ruhiger angehen, sodass die Turanier noch auf 4:9 rankamen, dennoch kann das als nichts anderes als ein herausragendes Ergebnis bezeichnet werden.


    Matthias Brandt: "Ich weiß nicht so recht, was ich sagen soll. In Halbzeit 1 war das absolut perfekt. Die schwächere Leistung nach der Pause ist ein wenig den müden Beinen nach dem Pokalfinale zuzuschreiben, von daher ist das absolut in Ordnung, wenn man vorher so ein Feuerwerk abgezogen hat. Hut ab, die Mannschaft darf sich feiern."


    0:1 Kooreman (6.)

    0:2 Poulsen (12.)

    0:3 Sugarson (18.)

    0:4 Kooreman (22.)

    0:5 Heartham (27.)

    0:6 Miller (31.)

    0:7 Poulsen (35.)

    0:8 Kooreman (42.)

    2:9 Longoupoulis (66.)


  • 👏Sehr gut

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Greenville Rapidsgreenvillerapids

    #WelcomeVene


    Pünktlich zum Saisonstart können die Greenville Rapids ihren neuen Sportdirektor vorstellen. Vene Lee Dong unterschreibt einen Vertrag für die kommenden 4 Saisons und ist der Nachfolger von Are van Dijk.


    Dong wechselte 2015 von den Liaoning Green Dragons nach Astoria, nachdem er 2007 in den Kader der Dragons rückte, und hütete bis zur Verpflichtung unseres aktuellen Stammkeepers Franz König das rot-schwarze Tor. Nach seinem Karriereende übte er verschiedene Jobs im Management der Rapids aus und assistierte van Dijk bereits bei seinen Aufgaben.


    Leslie Yee: "Vene ist der richtige Mann für diesen Job, denn er vereint mehrere wichtige Merkmale: Er ist eine Frohnatur, die Moral oben hält, er ist breit vernetzt im Weltfussball, hat durch die letzten Jahre viel Ahnung von der Wirtschaft hinter dem Fußball und lebt seit seinem Wechsel damals zu uns die Rapids mit jeder einzelnen Pore. Ihn jetzt in die verantwortliche Position zu befördern die absolut korrekte Entscheidung."


    Vene Lee Dong: "Die Zukunft der Rapids mitzugestalten ist eine Herzensangelegenheit. Die Mannschaft ist erfolgreich und wir werden alles dafür geben, dass es so bleibt. Die Fußstapfen von Are sind riesig, aber ich danke für das mir entgegengebrachte Vertrauen!"

    Präsidentin der Greenville Rapids

  • Greenville Rapids treffen erneut auf den VfB Königsberg


    Kurz vor dem Start der neuen ASL-Saison gastiert der turanische Meister VfB Königsberg im Stevenson Park. Das Hinspiel konnte bei einem absoluten Fußballfest mit 9:4 gewonnen werden, nun strebt das Team von Headcoach Brandt mit einem weiteren Sieg den vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale des World Football Cups an. Resttickets für die Kategorien 2 und 3 werden morgen an der Abendkasse erhältlich sein.


    Folgende Mannschaft startet gegen Königsberg:

    König - Kristinn Þ., Papadopoulos, Miller, Jorgensen - M. Heartham, Jabłoński - Poulsen, G. Heartham, Sugarson - Kooreman

    Auf der Bank stehen folgende Spieler bereit: O'Rutherhill, Poirier, Marshall, Richard, Touré, Linke, Longoupoulis, Lee, Dagur E.

  • Greenville Rapidsgreenvillerapids

    OUR TIME TO SHINE - GREENVILLE RAPIDS




    Pünktlich zur neuen 32. ASL-Saison freuen wir uns, das neue Logo der Greenville Rapids vorstellen zu können.


    Präsidentin der Greenville Rapids

    Einmal editiert, zuletzt von Leslie Yee ()

  • Greenville Rapids vorzeitig Gruppensieger im World Football Cup


    Dank eines souveränen 8:2 Heimerfolgs gegen den VfB Königsberg stehen the Unicorns uneinholbar an der Spitze ihrer Gruppe B. Mit insgesamt 26:12 Toren (!) nach 4 Spielen sind KR Höfuðfjörður und der kommende Gegner Hammarbys AIS bereits nach Punkten zu weit abgeschlagen, während man Königsberg mit 6 Punkten Vorsprung im Direktvergleich als Tiebreaker deutlich überlegen ist.


    Im letzten Spiel mit altem Ovallogo legte man furios los und führte nach 20 Minuten bereits mit 3:0, als Knut Kirchen zur Pause pfiff stand es 4:1. Die selbe Anzahl an Toren fiel nochmal im zweiten Durchgang, sodass man einen weiteren komfortablen Sieg einfahren konnte.


    "Das erste Etappenziel ist erreicht, aber es ist danach noch lange nicht Schluss. Unser Ziel ist es, bis zum bitteren Ende dabei zu sein.", so Head Coach Brandt.


    1:0 Kooreman (6.)

    2:0 Sugarson (12.)

    3:0 Heartham (20.)

    4:1 Kooreman (38.)

    5:1 Jabłoński (52.)

    6:1 Sugarson (60.)

    7:1 Kooreman (68.)

    8:2 Longoupoulis (84.)


  • 👏

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Meister trifft auf Vizemeister


    Zum Start der 32. ASL kommt es direkt zum Top-Duell: Die Freeport Cosmics sind zu Gast im Stevenson Park. Im letzten Aufeinandertreffen gab es ein 6:4 für die Unicorns im Finale der Soccer Trophy.


    Matthias Brandt: "Wir wollen optimal in die Saison starten um den 3. Titel in Folge direkt einem Stück näher zu kommen. Dass es zum Auftakt direkt gegen Freeport geht, macht es natürlich nicht einfacher. Direkt zum Anfang ein 6-Punkte-Spiel. Aber wir stehen im Saft und sind optimistisch!"


    Folgende Mannschaft startet gegen Freeport:

    König - Marshall, Papadopoulos, Miller, Jorgensen - M. Heartham, Jabłoński - Dagur E., G. Heartham, Sugarson - Kooreman

    Auf der Bank stehen folgende Spieler bereit: O'Rutherhill, Gensen, Kristinn Þ., Richard, Touré, Linke, Lee, Poulsen

  • Letztes Heimspiel des Jahres im World Football Cup


    Am 5. Spieltag des WFC kommt der Meister aus Salbor, Hammarbys AIS, in den Stevenson Park. Während die Rapids schon fest im Viertelfinale stehen, haben die Gäste aktuell 2 Punkte Rückstand auf den Zweitplatzierten aus Königsberg. In der heimischen Liga läuft es für Hammarby aktuell nach Plan: Nachdem kein Sieg aus den ersten vier Spielen eingefahren werden konnte, ist man seitdem ohne Punktverlust und steht so nach 11 Spielen auf Rang 2, allerdings bereits mit 10 Punkten Rückstand hinter Ekeby, die bislang mit 11 Siegen durchmarschieren.


    An der Abendkasse gibt es noch Tickets für alle Kategorien.


    James Jorgensen fehlt mit einer Knöchelverletzung im Spiel gegen Freeport verletzt.


    Folgende Mannschaft startet heute Abend:

    König - Marshall, Papadopoulos, Miller, Richard - M. Heartham, Jabłoński - Dagur E., G. Heartham, Sugarson - Kooreman

    Auf der Bank stehen folgende Spieler bereit: O'Rutherhill, Gensen, Kristinn Þ., Monroe, Touré, Linke, Lee, Poulsen

  • Greenville Rapids gehen mit neuem Cheftrainer in die 33. Saison


    Die Greenville Rapids verlängern den am Ende der Saison auslaufenden Vertrag mit Cheftrainer Matthias Brandt nicht. Das ergab eine letzte Verhandlungsrunde am heutigen Samstag.


    Leslie Yee: "Wir danken Matthias für seine fantastische Arbeit. Wir hätten gerne gemeinsam weitergearbeitet, allerdings gab es verschiedene Vorstellungen bezüglich eines neuen Vertrages, welche mit einer nachhaltigen Zukunftsplanung für den Verein unvereinbar waren. Ihr könnt versichert sein, dass der Rest der Saison mit dem gleichen Eifer wie bis hier hin bewältigt wird. Diese Entscheidung wurde bereits jetzt getroffen und veröffentlicht, um frühzeitige Planungssicherheit zu haben und Gerüchten vorzubeugen."


    Matthias Brandt: "Die 3 Saisons in Greenville waren und sind immer noch eine unfassbare Zeit. Jetzt geht es darum, die Saison so gut es geht zu Ende zu bringen: Das bedeutet, dass wir der erste Verein sein wollen, der drei Mal hintereinander die ASL gewinnt, und natürlich wollen wir auch den World Football Cup gewinnen. Wenn letzteres erreicht ist, haben die Greenville Rapids jeden Wettbewerb mindestens ein Mal gewonnen, in dem wir in den letzten Jahren angetreten sind. Das wäre ein toller Erfolg."


    Der Vertrag endet regulär, sobald sowohl die ASL-Saison als auch alle Spiele der Greenville Rapids in den internationalen Wettbewerben abgeschlossen sind. Eine Trainerfindungskommission unter Sportdirektor Vene Lee Dong nimmt umgehend die Arbeit auf.


    Präsidentin der Greenville Rapids

  • Morgen sind die Hinspiele im Halbfinale des WF Cups

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Leslie Yee kann es sein, dass für den WF noch gesetzt werden muss?

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!