Astoria Soccer Trophy

Es gibt 412 Antworten in diesem Thema, welches 34.197 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ronald D. Crane.

  • Astoria Soccer Trophy 2015


    Ab dem 18. Juli beginnt in der National Soccer League die Championship-Season.


    Das ASN schreibt nun einen Fußball-Pokalwettbewerb aller Fußball-Teams (Amateure wie Profis) aus.


    An der Trophy nehmen alle Profimannschaften aus der FBA und die Farmteams aus der NSL teil.


    In der Woche davor soll die erste Runde in der Astoria Soccer Trophy ausgespielt werden.


    Die genaue Terminierung hängt von der Anzahl der FBA-Teams ab.


    Dabei gibt es folgende Setzpunkt-Systematik:


    Die beiden Division-Champions aus der NSL haben 25 Setzpunkte zur Verfügung. Die jeweils zweiten haben 23 Setzpunkte. Die jeweils dritten 22 Setzpunkte. Die vierten und fünften Plätze der Vorrunde haben 21 Punkte Die letzten Plätze nur 20 Setzpunkte.


    Die Profiteams aus der ASL vom FBA haben 30 bzw. 31 Setzpunkte zur Verfügung.


    Die Trainer der Profiteams können sich ein, zwei oder drei Teams als Paten aussuchen. Für diese müssen die Trainer dann setzen (außer, das jeweilige Team ist Gegner des jeweiligen Profiteams – dann übernimmt jemand anders die Setzpunkte). Die Setzpunkte sind an mich per PN zu schicken.


    Gespielt wird so, dass bevor die Profiteams zum Zuge kommen, erst die Amateurteams spielen müssen. Dabei wird aber Ergebnis der Division-Season für eine Rangliste verwendet. Die jeweils schlechtesten, nehmen an der ersten Runde teil.


    Gespielt wird in Best of Three-Manier. Sollte es nach regulärer Spielzeit Unentschieden stehen, gibt es ein Elfmeterschießen. Im jeweils dritten Spiel hat immer das besser platzierte Team Heimrecht.


    Das Finale findet in Santa Clara statt.


    Bei Teilnehmeranzahl der Profiteams gibt es folgende Turnierabläufe:
    10 Teams

    22 Mannschaften: Alle NSL Teams (12) spielen in der ersten Runde die letzten sechs Zweitrundenteilnehmer aus


    9 Teams
    21 Mannschaften: Die beiden Division-Champions sind mit den Profiteams in der zweiten Runde – die übrigen zehn NSL Teams spielen die restlichen Zweitrundenteilnehmer aus.


    8 Teams
    20 Mannschaften: Die beiden Division-Champions, sowie die beiden nächstbesten Teams sind mit den Profiteams in der zweiten Runde – die übrigen acht NSL Teams spielen die restlichen Zweitrundenteilnehmer aus.


    7 Teams
    19 Mannschaften: Alle Teilnehmer der Championship Season sind mit den Profiteams in der zweiten Runde – die übrigen sechs NSL Teams spielen die restlichen Zweitrundenteilnehmer aus.


    6 Teams
    18 Mannschaften: Alle Teilnehmer der Championship Season, sowie die beiden nächstbesten Teams sind mit den Profiteams in der zweiten Runde – die übrigen vier NSL Teams spielen die restlichen Zweitrundenteilnehmer aus.


    5 Teams
    17 Mannschaften: Die beiden schlechtesten Teams spielen den letzten Zweitrundenteilnehmer aus – die übrigen NSL und ASL Teams sind bereits Zweitrundenteilnehmer.


    4 Teams
    16 Mannschaften – es findet keine Vorauswahl statt. An der ersten Runde nehmen alle teil.


    3 Teams
    15 Mannschaften – In der ersten Runde spielen die viertschlechtesten Teams der NSL die übrigen Zweitrundenteilnehmer aus, wo diese Teams dann auf die übrigen NSL-Teams treffen. Die sieger der zweiten Runde treffen dann in der dritten Runde auf die übrigen ASL-Teams


    2 Teams
    14 Mannschaften – In der ersten Runde spielen alle NSL Teams gegeneinander – die Sieger treffen in der zweiten Runde auf die zwei ASL Teams


    1 Team
    13 Mannschaften – In der ersten Runde spielen die viertschlechtesten Teams der NSL die übrigen Zweitrundenteilnehmer aus, wo die Teams Nr. 5 bis 8 warten. Die viertbesten NSL-Teams stoßen dann mit dem ASL-Team auf die Sieger der zweiten.


    0 Teams
    12 Mannschaften – Die vier besten Teams stehen bereits in der zweiten Runde. Die übrigen acht Teams spielen die übrigen vier Teilnehmer der zweiten Runde aus.



    Die Termine:
    1. Runde: 14., 16. und 19. Juli (bei 4, 2 oder keinem Teilnehmer aus der Profiliga gibt es diese Runde nicht)


    2. Runde: 21., 23. und 26. Juli (bei 4, 2 oder keinem Teilnehmer aus der Profiliga ist das die 1. Runde)


    Viertelfinale: 28., 30. Juli und 02. August


    Halbfinale: 05., 12. Und 19. August


    Finale am 22. August



    Ich bitte um Anmeldung der Profiteams aus der ASL für diesen Pokalwettbewerb bis zum 07. Juli 2015 in diesem Forum.

  • Ich begrüße und unterstütze diesen Pokal. Allerdings hätte ich mir vorher eine kleine Unterrichtung seitens des Betreibers gewünscht, da ja auch die FBA-Teams teilnehmen sollen.

  • Die Santa Clara Warlocks sind mit dabei!


    The Santa Clara Warlocks are proudly sponsored
    by Tang Industrial Services & Parker Industries

    ASL Champions 2015/I & 2016/I
    ABA Champions 2009/II, Runner-ups 2010/I
    Interim Trainer Peninsula Crocodiles

  • Die Durban Warriors sind auch dabei.


    SimOff

    Ich brauche noch 1 bis 2 Leute, die mir mit den Setzdaten helfen. Zumindest muss irgendjemand dir Setzdaten der Gegner der Warriors machen bzw. mi entgegennehmen oder so...gibt es Jemanden?

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Aus der ASL nehmen nun folgende fünf Profi-Teams teil:
    Durban Warriors
    Santa Clara Warlocks
    Freeport Cardinals
    Hong Nam Dragons
    Sun Valley Redskins


    Der derzeitige Modus wäre daher, dass die beiden Schlusslichter der Division in der ersten Runde gegeneinander spielen. Der Sieger aus der Begegnung kommt dann in das Achtelfinale, wo die anderen zehn NSL- und die fünf ASL-Teams warten


    Die Anmeldefrist für Profiteams ist der 07. Juli! Am Mittwoch wird es weitere Infos geben.

  • Aufgrund der Tatsache das die Liaoning Green Dragons an der nächsten Saison teilnehmen werden, möchte ich hiermit unser Interesse an einer Teilnahme an der Soccer Trophy bekunden.

    Manager der Liaoning Green Dragons
    [align=center]CEO Buggle Inc

  • Nach derzeitigen Stand nehmen sechs Teams aus dem FBA teil. Das bedeutet, dass die Gareth Scorpions, Hong Nam Energy, Williamsburg Hurricanes und die Astoria City Rapids in der ersten Runde antreten. Vorausgesetzt, es bleibt bei sechs Profiteams UND die vorgenannten NSL-Teams können an den letzten beiden Spieltagen nichts mehr reißen.


    Anmeldung für FBA-Teams ist heute noch bis 0 Uhr möglich.

  • Glückwunsch an die Cardinals zum Sieg!


    The Santa Clara Warlocks are proudly sponsored
    by Tang Industrial Services & Parker Industries

    ASL Champions 2015/I & 2016/I
    ABA Champions 2009/II, Runner-ups 2010/I
    Interim Trainer Peninsula Crocodiles

  • Welche Profi-Teams der ASL werden an der zweiten Auflage der Astoria Soccer Trophy teilnehmen?
    Der Modus wird folgender sein:


    Die 18 Teams der NSL werden ebenfalls antreten. Die Teams der ASL stoßen im weiteren Verlauf des Turniers hinzu.


    Die einzelnen Runden werden im Best of Three-Modus ausgetragen, wobei der besser Platzierte der Vorsaison zweimal Heimrecht hat. Treffen ASL Teams auf NSL-Teams haben die ASL-Teasm 30 (31 beim Heimspiel) und die NSL-Teams 25 (26 bei Heimspielen) Setzpunkte. Steht es nach der regulären Spielzeit Unentschieden, folgt ein Elfmeterschießen.


    Das Finale findet an einer vorher festgelegten Spielstätte statt.

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

  • Eine Profiteam aus Hamilton wird dabei sein.

    UZ1vvSv.png

    Governor of the Commonwealth of Freeland

    XLVIII. VP | Former Secretary of State (Z. Voerman I & II Administration) | Former Secretary of Commerce (B. Laval II Administration) | Former National Security Advisor (M.C. Lugo I & II Administration)


    i5903b4kdtk.png

  • Bisherige Meldungen:


    [table='No., NSL']
    [*] # 1
    [*] Castle Rock Sharks
    [*] # 2
    [*] Freeport Mariners
    [*] # 3
    [*] Santa Clara Towers
    [*] # 4
    [*] Red Beach Islanders
    [*] # 5
    [*] Alcantara Wolves
    [*] # 6
    [*] El Conjunto Longhorns
    [*] # 7
    [*] Gareth Scorpions
    [*] # 8
    [*] Liaoning Wizards
    [*] # 9
    [*] Cedar Creek Kings
    [*] # 10
    [*] Williamsburg Hurricanes
    [*] # 11
    [*] Hong Nam Energy
    [*] # 12
    [*] Astoria City Rapids
    [*] # 13
    [*] Xij-An Nitros
    [*] # 14
    [*] Massena United
    [*] # 15
    [*] Puerto Black Diamonds
    [*] # 16
    [*] Vigor Church Revolution
    [*] # 17
    [*] Lakefield Barons
    [*] # 18
    [*] Kamana Cobras
    [/table]


    Plätze 13 bis 18 sind die neuen Teams, hier wird die Rangfolge am Ende der aktuellen Division Season untereinander verglichen. Aktuell ist das die Reihenfolge am Ende der Hinrunde.



    [table='No., ASL, Coach']
    [*] # 1
    [*] Santa Clara Warlocks
    [*] Andrew Brewster
    [*] # 2
    [*] Freeport Cardinals
    [*] Henry Foster
    [*] # 3
    [*] Liaonong Green Dragons
    [*] Jared Lee
    [*] # 4
    [*] Durban Warriors
    [*] Ronald D. Crane
    [*] # 5
    [*] Hong Nam Dragons
    [*] Nathan Eriksen
    [*] # 6
    [*] New Winland Revolution
    [*] Alasdair MacIntyre
    [*] # 7
    [*] Greenville Rapids
    [*] Georg Kraut
    [*] # 8
    [*] ????
    [*] ????
    [/table]


    Aktueller Modus:


    25 Teams
    Quali-Runde: Alle NSL-Teams
    Achtelfinale: 9 Sieger aus der Quali + 7 ASL-Teams

    Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
    Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
    Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
    Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
    Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

    8 Mal editiert, zuletzt von Ronald D. Crane ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!